789. CARL HOLSOE (DANMARK, 1863-1935). Innere.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

789. 3153252. CARL HOLSOE (DANMARK, 1863-1935). Innere.

Beschreibung

Öl auf Leinwand, 55 x 58 cm. Signiert C.Holsöe

Der dänische Künstler Carl Holsøe wurde 1863 an der Ostküste Jütlands in der Stadt Aarhus geboren. Er wuchs in einer Zeit rasanter Entwicklung auf, in der Industrie und Städte expandierten und sich veränderten. Der Vater des Haushalts, Niels Peder Christian Holsøe, war Architekt und sein Haus wurde größtenteils in der zunehmend etablierten Backsteinarchitektur erbaut. Im Alter von neunzehn Jahren begann Carl Holsøe ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Kopenhagen, zwei Jahre später folgte ein Studium an der privaten Kunstschule des Künstlers Peder Severin Kröyer, der Kunstnernes Frie Studieskoler.

In den Städten wurde ein neues Bürgertum mit einer neuen Lebensweise gegründet und größere Stockwerke gebaut sowie Sommerresidenzen zur Erholung und zum Sommervergnügen entlang der Küste errichtet. Das bürgerliche Zuhause wurde zu einem wichtigen Ort, zu einem Ort mit einer klaren Raumaufteilung zwischen dem Privaten und dem Sozialen, an dem die Bedeutung der Dinge zunahm. Durch eine stärkere Ausweitung von Handel und Import konnten mehr Menschen ihre Häuser vergolden und Gegenstände aus der Ferne sammeln. Die Möbel in den Räumen erhielten neben ihrer Funktion auch repräsentative Bedeutungen.

Der Unterricht bei dem etablierten Künstler Kröyer führte Holsøe zu einem freieren Malstil. Im Gegensatz zum Ansatz des Skagenmalers, der das Leben des Menschen im Freien darstellte, waren es jedoch die Innenräume, die Holsøe als Lebensaufgabe darstellte. Die Darstellung der Wandelbarkeit des natürlichen Sonnenlichts und des Einflusses auf das Subjekt verband ihn jedoch mit dem Meister Kröyer. Und diese Assoziation ist trotz unterschiedlicher Motivwahl greifbar.

Der größte Teil von Holsøes Werk zeigt daher wunderschöne, kontemplative Räume in schlichten Farben.. Die Häuser sind bürgerlich und gut eingerichtet mit Mahagoni-Möbeln, Porzellan und leichten Textilien. Oft wird eine Frau von hinten porträtiert, die in eine ruhige Aktivität wie Lesen oder Handarbeiten versunken ist. Die Nähe zur Natur wird durch oft versteckte Lichteinlässe spürbar, die ein subtiles, angenehmes Licht über dem Raum erzeugen. Nicht selten ist es die Morgendämmerung, die das Zuhause sanft erweckt. Hartnäckigkeit, Motivwahl und Beleuchtung vereinten Holsøe mit seinem Freund, dem gleichgesinnten Künstler Vilhelm Hammershøi. Die Inspiration der beiden Künstler lässt sich neben den Innenräumen ihrer Zeitgenossen auf die Innenmalerei des niederländischen Goldenen Zeitalters zurückführen, in der Objekte zusammen mit einer aus der Ferne gesehenen Frau als zentraler Bestandteil des Werks hervorgehoben werden.

Die Arbeit „Interior“ ist ein fantastisches Beispiel für Holsøes Innenräume. Der Fokus liegt auf der kurzen Seite eines wunderschön, sorgfältig eingerichteten Zimmers mit repräsentativem Charakter. Jedes Ding hat seinen Platz und seine dekorative Funktion. Über der Tür befindet sich wunderschönes blau-weißes Porzellan, und die Wandleuchte mit ihren Prismen ist von Gemälden umgeben. Während des Arrangements steht eine wunderschöne Kommode aus dunklem Holz, auf deren Oberseite eine Blume, eine Vase und ein Krug stehen. Der angenehme Farbton des Raumes wird durch ein subtiles Schattenspiel unterbrochen, das an der weißen Tür sichtbar ist. Das Licht, das auch auf den dunklen, polierten Holzboden fällt, weckt eine Neugier, die uns weiterbringt.

Diese wunderschönen Innenräume haben einen zeitlosen Charakter und erzählen gleichzeitig viel über den Geschmack ihrer Zeit und der Leber. Es ist gleichzeitig interessant und schön. Ein faszinierendes Gemälde, das Schönheit und Ruhe verleiht.

Zustandsbericht

Knisternde Geräusche. Oberflächenschmutz.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an cecilia.berggren@auktionsverket.com.

Folgerecht

Nein

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Saalauktion

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
789. 3153252. CARL HOLSOE (DANMARK, 1863-1935). Innere.

Beschreibung

Öl auf Leinwand, 55 x 58 cm. Signiert C.Holsöe

Der dänische Künstler Carl Holsøe wurde 1863 an der Ostküste Jütlands in der Stadt Aarhus geboren. Er wuchs in einer Zeit rasanter Entwicklung auf, in der Industrie und Städte expandierten und sich veränderten. Der Vater des Haushalts, Niels Peder Christian Holsøe, war Architekt und sein Haus wurde größtenteils in der zunehmend etablierten Backsteinarchitektur erbaut. Im Alter von neunzehn Jahren begann Carl Holsøe ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Kopenhagen, zwei Jahre später folgte ein Studium an der privaten Kunstschule des Künstlers Peder Severin Kröyer, der Kunstnernes Frie Studieskoler.

In den Städten wurde ein neues Bürgertum mit einer neuen Lebensweise gegründet und größere Stockwerke gebaut sowie Sommerresidenzen zur Erholung und zum Sommervergnügen entlang der Küste errichtet. Das bürgerliche Zuhause wurde zu einem wichtigen Ort, zu einem Ort mit einer klaren Raumaufteilung zwischen dem Privaten und dem Sozialen, an dem die Bedeutung der Dinge zunahm. Durch eine stärkere Ausweitung von Handel und Import konnten mehr Menschen ihre Häuser vergolden und Gegenstände aus der Ferne sammeln. Die Möbel in den Räumen erhielten neben ihrer Funktion auch repräsentative Bedeutungen.

Der Unterricht bei dem etablierten Künstler Kröyer führte Holsøe zu einem freieren Malstil. Im Gegensatz zum Ansatz des Skagenmalers, der das Leben des Menschen im Freien darstellte, waren es jedoch die Innenräume, die Holsøe als Lebensaufgabe darstellte. Die Darstellung der Wandelbarkeit des natürlichen Sonnenlichts und des Einflusses auf das Subjekt verband ihn jedoch mit dem Meister Kröyer. Und diese Assoziation ist trotz unterschiedlicher Motivwahl greifbar.

Der größte Teil von Holsøes Werk zeigt daher wunderschöne, kontemplative Räume in schlichten Farben.. Die Häuser sind bürgerlich und gut eingerichtet mit Mahagoni-Möbeln, Porzellan und leichten Textilien. Oft wird eine Frau von hinten porträtiert, die in eine ruhige Aktivität wie Lesen oder Handarbeiten versunken ist. Die Nähe zur Natur wird durch oft versteckte Lichteinlässe spürbar, die ein subtiles, angenehmes Licht über dem Raum erzeugen. Nicht selten ist es die Morgendämmerung, die das Zuhause sanft erweckt. Hartnäckigkeit, Motivwahl und Beleuchtung vereinten Holsøe mit seinem Freund, dem gleichgesinnten Künstler Vilhelm Hammershøi. Die Inspiration der beiden Künstler lässt sich neben den Innenräumen ihrer Zeitgenossen auf die Innenmalerei des niederländischen Goldenen Zeitalters zurückführen, in der Objekte zusammen mit einer aus der Ferne gesehenen Frau als zentraler Bestandteil des Werks hervorgehoben werden.

Die Arbeit „Interior“ ist ein fantastisches Beispiel für Holsøes Innenräume. Der Fokus liegt auf der kurzen Seite eines wunderschön, sorgfältig eingerichteten Zimmers mit repräsentativem Charakter. Jedes Ding hat seinen Platz und seine dekorative Funktion. Über der Tür befindet sich wunderschönes blau-weißes Porzellan, und die Wandleuchte mit ihren Prismen ist von Gemälden umgeben. Während des Arrangements steht eine wunderschöne Kommode aus dunklem Holz, auf deren Oberseite eine Blume, eine Vase und ein Krug stehen. Der angenehme Farbton des Raumes wird durch ein subtiles Schattenspiel unterbrochen, das an der weißen Tür sichtbar ist. Das Licht, das auch auf den dunklen, polierten Holzboden fällt, weckt eine Neugier, die uns weiterbringt.

Diese wunderschönen Innenräume haben einen zeitlosen Charakter und erzählen gleichzeitig viel über den Geschmack ihrer Zeit und der Leber. Es ist gleichzeitig interessant und schön. Ein faszinierendes Gemälde, das Schönheit und Ruhe verleiht.

Zustandsbericht

Knisternde Geräusche. Oberflächenschmutz.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an cecilia.berggren@auktionsverket.com.

Folgerecht

Nein

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Katalog-Nr.
789

Fine Art & Antiques Autumn 2023

Anzahl Besucher: 2.557