JACOB MALMSTEN. KARMSTOL, gustavianisches Stockholmer Werk, Siegel der Stockholmer Stuhlmacherei, signiert IMS, 18. Jahrhundert.

Bilder

498013. JACOB MALMSTEN. KARMSTOL, gustavianisches Stockholmer Werk, Siegel der Stockholmer Stuhlmacherei, signiert IMS, 18. Jahrhundert.

Beschreibung

Jacob Malmsten, (Stuhlmacher in Stockholm 1780-88), signiert IMS. Siegel des Stockholmer Stuhlmacherbüros, holzgeschnitzt, Medaillon-förmiger Rücken mit Rosen- und Blattbekrönung, Fleuronsdekor in den Ecken, geschwungene vordere Schärpen mit Blumendekor, spitz zulaufende kannelierte Beine, bemalt.
Länge 51 cm.
Breite 61cm.
Höhe 91,5cm.
Sitzhöhe ca. 45 cm.
LITERATUR: Torsten Sylvén, The Golden Age of Chairs, Chairs and Chair Makers in Sweden 1650-1850, Stockholm 2003, vergleiche ähnliche Sessel Seite 159 & 162.

Zustandsbericht

Farbverlust, Risse, Beschädigung, spätere Lackierung (irgendeine Form von Kunststofffarbe), Gebrauchs-/Altersverschleiß.

Folgerecht

Nein

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
1 082 EUR
Schätzwert: 902 EUR
Endet in:
Verkauft
16. Okt 2016 kl. 07:55 EDT
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

2 7. Okt, 11:271 082 EUR
4 7. Okt, 10:031 037 EUR
2 A 7. Okt, 10:02992 EUR
Alle 14 Gebote anzeigen
498013. JACOB MALMSTEN. KARMSTOL, gustavianisches Stockholmer Werk, Siegel der Stockholmer Stuhlmacherei, signiert IMS, 18. Jahrhundert.

Beschreibung

Jacob Malmsten, (Stuhlmacher in Stockholm 1780-88), signiert IMS. Siegel des Stockholmer Stuhlmacherbüros, holzgeschnitzt, Medaillon-förmiger Rücken mit Rosen- und Blattbekrönung, Fleuronsdekor in den Ecken, geschwungene vordere Schärpen mit Blumendekor, spitz zulaufende kannelierte Beine, bemalt.
Länge 51 cm.
Breite 61cm.
Höhe 91,5cm.
Sitzhöhe ca. 45 cm.
LITERATUR: Torsten Sylvén, The Golden Age of Chairs, Chairs and Chair Makers in Sweden 1650-1850, Stockholm 2003, vergleiche ähnliche Sessel Seite 159 & 162.

Zustandsbericht

Farbverlust, Risse, Beschädigung, spätere Lackierung (irgendeine Form von Kunststofffarbe), Gebrauchs-/Altersverschleiß.

Folgerecht

Nein

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 2.647