Zwei Prunknadeln aus dem 19./20. Jahrhundert, Kulturgebiet Mangbetu, heute Demokratische Republik Kongo und Zaire, eine mit doppelten Eisenenden, Eisen, Holz und Tierhaut.

Bilder

4210997. Zwei Prunknadeln aus dem 19./20. Jahrhundert, Kulturgebiet Mangbetu, heute Demokratische Republik Kongo und Zaire, eine mit doppelten Eisenenden, Eisen, Holz und Tierhaut.

Beschreibung

Länge ca. 203 und 166 cm

Herkunft: Johan Leonard Zanderholm (1882-1930) und dort an den jetzigen Besitzer vererbt. Die Objekte wurden zwischen 1903-1904 von Johan Zanderholm in Afrika erworben. Johan Zanderholm war später Manager und lebte in Stockholm.

Geschichte: Das ursprünglich aus dem Gebiet des heutigen Sudan stammende Volk der Mangbetu bildete im 19. Jahrhundert ein Königreich im Nordosten der heutigen Demokratischen Republik Kongo. Ende dieses Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts produzierten die Mangbetu Kunsthandwerk von sehr hoher Qualität, das größtenteils für den lokalen europäischen Markt bestimmt war.

Zustandsbericht

Gebrauch und altersbedingte Abnutzung.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
101 EUR
Schätzwert: 271 EUR
Endet in:
Verkauft
12. Apr 2025 kl. 05:04 EDT
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

3 10. Apr, 01:26101 EUR
2 9. Apr, 08:5692 EUR
3 A 9. Apr, 08:5691 EUR
Alle 17 Gebote anzeigen
4210997. Zwei Prunknadeln aus dem 19./20. Jahrhundert, Kulturgebiet Mangbetu, heute Demokratische Republik Kongo und Zaire, eine mit doppelten Eisenenden, Eisen, Holz und Tierhaut.

Beschreibung

Länge ca. 203 und 166 cm

Herkunft: Johan Leonard Zanderholm (1882-1930) und dort an den jetzigen Besitzer vererbt. Die Objekte wurden zwischen 1903-1904 von Johan Zanderholm in Afrika erworben. Johan Zanderholm war später Manager und lebte in Stockholm.

Geschichte: Das ursprünglich aus dem Gebiet des heutigen Sudan stammende Volk der Mangbetu bildete im 19. Jahrhundert ein Königreich im Nordosten der heutigen Demokratischen Republik Kongo. Ende dieses Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts produzierten die Mangbetu Kunsthandwerk von sehr hoher Qualität, das größtenteils für den lokalen europäischen Markt bestimmt war.

Zustandsbericht

Gebrauch und altersbedingte Abnutzung.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Zahlungsmethoden für das Objekt

ZahlungskarteBanküberweisung

Lieferung

: Ihr Standort

Geben Sie Ihren Standort an, um Tranportmöglichkeiten und Preise zu sehen.

Details

Anzahl Besucher: 108