
Johann Georg Rosenberg (1739-1808), Vue de la Place de l'Opéra, et la Nouvelle Bibliothéque ainsi que de l'Eglise Catholique, kolorierter Kupferstich, 1782, in der Platte datiert und bezeichnet, ca. 39 x 65 cm, hinter Passepartout und Glas gerahmt, mit Rahmen ca. 69 x 91 cm.
Johann Georg Rosenberg, auch Jean Rosenberg, (1739-1808) war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher, der sich hauptsächlich auf Stadtansichten spezialisiert hatte. Seine Veduten zählen zu den historisch bedeutenstend Ansichten der Stadt Berlins des 18. Jahrhunderts.
Schwach fleckig im Rand, nicht ausgerahmt begutachtet.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Johann Georg Rosenberg (1739-1808), Vue de la Place de l'Opéra, et la Nouvelle Bibliothéque ainsi que de l'Eglise Catholique, kolorierter Kupferstich, 1782, in der Platte datiert und bezeichnet, ca. 39 x 65 cm, hinter Passepartout und Glas gerahmt, mit Rahmen ca. 69 x 91 cm.
Johann Georg Rosenberg, auch Jean Rosenberg, (1739-1808) war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher, der sich hauptsächlich auf Stadtansichten spezialisiert hatte. Seine Veduten zählen zu den historisch bedeutenstend Ansichten der Stadt Berlins des 18. Jahrhunderts.
Schwach fleckig im Rand, nicht ausgerahmt begutachtet.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Geben Sie Ihren Standort an, um Tranportmöglichkeiten und Preise zu sehen.
Versuchen Sie es in wenigen Augenblicken noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Support
Hamburg - Bahrenfeld
Gasstraße 4b
22761 Hamburg
Deutschland