
Metall, vergoldet, poliert und satiniert. Der Mechanismus wurde 1928 von Jean-Léon Reutter (1899 - 1971) erfunden. Rechteckige, leicht überstehende Basis. Fünfseitiger transparenter Korpus aus Plexiglas in breiter Messingrahmung und abgeschrägten Kanten. Hellgrauer Zifferring mit arabischen Indices. Mechanisches Uhrwerk. Mechanischer Antrieb durch die Umwandlung von Gasen durch Temperaturschwankungen, die sich in einer Kapsel befinden, in mechanische Energie.. . HxBxT: 22,5 x 18.5 x 14 cm. Hersteller- und Modellbezeichnung auf dem Zifferblatt.
Das Drehpendel wurde nach Aussage des Einlieferers arretiert.
Altersgerechter Zustand. Kratzspuren auf dem Rahmen, partielle Korrosionen, Innen leicht verstaubt. Eine Funktionsgarantie wird nicht abgegeben.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
5 | 2. Nov, 04:29 | 927 EUR |
4 A | 2. Nov, 04:29 | 878 EUR |
4 | 2. Nov, 03:12 | 877 EUR |
Alle 12 Gebote anzeigen |
Metall, vergoldet, poliert und satiniert. Der Mechanismus wurde 1928 von Jean-Léon Reutter (1899 - 1971) erfunden. Rechteckige, leicht überstehende Basis. Fünfseitiger transparenter Korpus aus Plexiglas in breiter Messingrahmung und abgeschrägten Kanten. Hellgrauer Zifferring mit arabischen Indices. Mechanisches Uhrwerk. Mechanischer Antrieb durch die Umwandlung von Gasen durch Temperaturschwankungen, die sich in einer Kapsel befinden, in mechanische Energie.. . HxBxT: 22,5 x 18.5 x 14 cm. Hersteller- und Modellbezeichnung auf dem Zifferblatt.
Das Drehpendel wurde nach Aussage des Einlieferers arretiert.
Altersgerechter Zustand. Kratzspuren auf dem Rahmen, partielle Korrosionen, Innen leicht verstaubt. Eine Funktionsgarantie wird nicht abgegeben.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!