LENNART RODHE. Komposition. Farbserigrafie. Signiert und datiert 1997. 123/200.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

37679. LENNART RODHE. Komposition. Farbserigrafie. Signiert und datiert 1997. 123/200.

Beschreibung

100 x 70 cm.

Lennart Rodhe wurde 1916 in Stockholm geboren. Er studierte an der Malschule von Edward Berggren und der Stockholmer Akademie der Künste bei Sven X Erixon als Lehrer. Außerdem unternahm er mehrere Studienreisen nach Norwegen, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien. Während seiner Zeit in Paris nahm Rodhe den Eindruck des Konkretismus an und wurde in den 1940er Jahren zu einer der führenden Kräfte in Schweden für die Regie und er ist einer der führenden schwedischen Künstler, die nach dem Zweiten Weltkrieg dominant wurden. 1947 nahm Lennart Rodhe an der Ausstellung „Junge Kunst“ in der Galerie Färg och Form in Stockholm teil. Die Kritiker sahen in der Ausstellung eine neue, eher gemeinsame Formensprache dieser Generation schwedischer Künstler und obwohl sich viele der teilnehmenden Künstler gegen eine einheitliche Bezeichnung wehrten, wurde letztere als „Männer von 1947“ bezeichnet. Die gleiche Generation von Künstlern wurde widerwillig als "Konkretisten" bezeichnet. Was sie verband, war die Abkehr von der naturalistischen Darstellung von Mensch und Natur früherer Generationen. Es wurde behauptet, dass die rein konkreten Farben und Formen eine Realität für sich seien.

Zustandsbericht

Keine Anmerkungen.

Folgerecht

Ja

Künstler/Designer

Lennart Rodhe (1916–2005)

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
37679. LENNART RODHE. Komposition. Farbserigrafie. Signiert und datiert 1997. 123/200.

Beschreibung

100 x 70 cm.

Lennart Rodhe wurde 1916 in Stockholm geboren. Er studierte an der Malschule von Edward Berggren und der Stockholmer Akademie der Künste bei Sven X Erixon als Lehrer. Außerdem unternahm er mehrere Studienreisen nach Norwegen, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien. Während seiner Zeit in Paris nahm Rodhe den Eindruck des Konkretismus an und wurde in den 1940er Jahren zu einer der führenden Kräfte in Schweden für die Regie und er ist einer der führenden schwedischen Künstler, die nach dem Zweiten Weltkrieg dominant wurden. 1947 nahm Lennart Rodhe an der Ausstellung „Junge Kunst“ in der Galerie Färg och Form in Stockholm teil. Die Kritiker sahen in der Ausstellung eine neue, eher gemeinsame Formensprache dieser Generation schwedischer Künstler und obwohl sich viele der teilnehmenden Künstler gegen eine einheitliche Bezeichnung wehrten, wurde letztere als „Männer von 1947“ bezeichnet. Die gleiche Generation von Künstlern wurde widerwillig als "Konkretisten" bezeichnet. Was sie verband, war die Abkehr von der naturalistischen Darstellung von Mensch und Natur früherer Generationen. Es wurde behauptet, dass die rein konkreten Farben und Formen eine Realität für sich seien.

Zustandsbericht

Keine Anmerkungen.

Folgerecht

Ja

Künstler/Designer

Lennart Rodhe (1916–2005)

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 1.194