3674420. JOHANN GOTTFRIED SCHADOW. Nach. Skulptur, „Luise und Friederike“, Kunstmarmor, Sammlung Ars mundi, Deutschland, limitierte Auflage, 1990.
Bilder
3674420. JOHANN GOTTFRIED SCHADOW. Nach. Skulptur, „Luise und Friederike“, Kunstmarmor, Sammlung Ars mundi, Deutschland, limitierte Auflage, 1990.
Beschreibung
Ca. 28 x 19, Höhe ca. 55 cm
Nummeriert, 517/980
Am Heiligabend 1793 gab es eine ungewöhnliche Doppelhochzeit. Die 18-jährige Prinzessin Luise von Mecklenburg-Strelitz heiratete den Kronprinzen von Preußen, Friedrich Wilhelm II., und die 16-jährige Friedrike heiratete seinen jüngeren Bruder Louis. Aus diesem Grund schuf Johann Gottfried Schadow diese Doppelskulptur preußischer Prinzessinnen.
Das Original, in Lebensgröße, ist in Berlin.
3674420. JOHANN GOTTFRIED SCHADOW. Nach. Skulptur, „Luise und Friederike“, Kunstmarmor, Sammlung Ars mundi, Deutschland, limitierte Auflage, 1990.
Beschreibung
Ca. 28 x 19, Höhe ca. 55 cm
Nummeriert, 517/980
Am Heiligabend 1793 gab es eine ungewöhnliche Doppelhochzeit. Die 18-jährige Prinzessin Luise von Mecklenburg-Strelitz heiratete den Kronprinzen von Preußen, Friedrich Wilhelm II., und die 16-jährige Friedrike heiratete seinen jüngeren Bruder Louis. Aus diesem Grund schuf Johann Gottfried Schadow diese Doppelskulptur preußischer Prinzessinnen.
Das Original, in Lebensgröße, ist in Berlin.