
Constantin von Kügelgen (1810-1880), Südliche Küstenlandschaft, wohl Küste der Krim, Öl auf Papier, auf Platte aufgelegt, im Unterrand signiert, ca. 29 x 38 cm, mit Rahmen ca. 31,5 x 41 cm.
Der deutschbaltische Maler Constantin von Kügelgen wurde in Saratov geboren. Er war Sohn des Landschaftsmalers Karl von Kügelgen und der Neffe des bekannten Historien- und Porträtmaler Gerhard von Kügelgen. Constantin wurde zunächst zusammen mit seinem Cousin Carl Timoleon von Neff (1804–1876) von seinem Vater Karl unterrichtet. Er bereiste Italien und studierte zeitweise in München bevor er ins Baltikum zurückkehrte und als Zeichenlehrer in Dorpat (heute Tartu) arbeitete.
Partiell mit kleinen Abplatzungen und Farbverlusten, stelleweise leichte Kratz- und Bereibungsspuren.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
4 A | 7. Okt, 12:12 | 1 101 EUR |
5 | 7. Okt, 12:12 | 1 051 EUR |
4 | 7. Okt, 04:42 | 1 000 EUR |
Der Mindestverkaufspreis von 1 000 EUR wurde erreicht. | ||
Alle 8 Gebote anzeigen |
Constantin von Kügelgen (1810-1880), Südliche Küstenlandschaft, wohl Küste der Krim, Öl auf Papier, auf Platte aufgelegt, im Unterrand signiert, ca. 29 x 38 cm, mit Rahmen ca. 31,5 x 41 cm.
Der deutschbaltische Maler Constantin von Kügelgen wurde in Saratov geboren. Er war Sohn des Landschaftsmalers Karl von Kügelgen und der Neffe des bekannten Historien- und Porträtmaler Gerhard von Kügelgen. Constantin wurde zunächst zusammen mit seinem Cousin Carl Timoleon von Neff (1804–1876) von seinem Vater Karl unterrichtet. Er bereiste Italien und studierte zeitweise in München bevor er ins Baltikum zurückkehrte und als Zeichenlehrer in Dorpat (heute Tartu) arbeitete.
Partiell mit kleinen Abplatzungen und Farbverlusten, stelleweise leichte Kratz- und Bereibungsspuren.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!