
Mischtechnik auf Papier
Signiert und datiert 1972
33 x 46 cm
Ignasi Mundó i Marcet (1918-2012) war ein bekannter katalanischer Maler, der für seinen figurativen Stil bekannt war, der Elemente des Expressionismus, Postimpressionismus und Realismus umfasst. Mundó wurde in Barcelona geboren und studierte an der Escuela de la Lonja unter der Aufsicht von Lehrern wie Joaquim Mir und Manolo Hugué. In den Jahren 1945 bis 1948 lebte er in Paris, wo er mit Künstlern wie Georges Braque in Kontakt kam, was seine Arbeit maßgeblich beeinflusste.
Im Laufe seiner Karriere beschäftigte sich Mundó mit verschiedenen Themen, darunter Stadtlandschaften, Stillleben und Porträts. Seine Arbeit zeichnet sich durch den intensiven Einsatz von Farbe und Licht aus, Elemente, die er für unerlässlich hielt, um die Essenz der von ihm gemalten Objekte und Szenen einzufangen. Darüber hinaus war er ein produktiver Zeichner, der immer ein Notizbuch bei sich hatte, um alltägliche Szenen mit einer agilen und ausdrucksstarken Linie festzuhalten.
Mundó wurde mehrfach ausgezeichnet, insbesondere mit der Cézanne-Medaille in Paris (1959), dem Zeichenpreis der Stadt Barcelona (1966) und dem Sant Jordi Painting Prize (1967). Seine Werke wurden in zahlreichen wichtigen Galerien wie der Sala Parés und der El Cisne Gallery in Barcelona ausgestellt und sind derzeit in Museen wie dem Montserrat Museum und dem Abelló Museum zu finden.
Oxidation. Vergoldeter Holzrahmen mit Einrissen. Nicht ohne Rahmen untersucht.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
2 | 24. Jun, 11:53 | 100 EUR |
Der Mindestverkaufspreis von 100 EUR wurde erreicht. | ||
2 | 24. Jun, 11:53 | 90 EUR |
1 | 24. Jun, 07:22 | 37 EUR |
1 | 24. Jun, 07:22 | 31 EUR |
Mischtechnik auf Papier
Signiert und datiert 1972
33 x 46 cm
Ignasi Mundó i Marcet (1918-2012) war ein bekannter katalanischer Maler, der für seinen figurativen Stil bekannt war, der Elemente des Expressionismus, Postimpressionismus und Realismus umfasst. Mundó wurde in Barcelona geboren und studierte an der Escuela de la Lonja unter der Aufsicht von Lehrern wie Joaquim Mir und Manolo Hugué. In den Jahren 1945 bis 1948 lebte er in Paris, wo er mit Künstlern wie Georges Braque in Kontakt kam, was seine Arbeit maßgeblich beeinflusste.
Im Laufe seiner Karriere beschäftigte sich Mundó mit verschiedenen Themen, darunter Stadtlandschaften, Stillleben und Porträts. Seine Arbeit zeichnet sich durch den intensiven Einsatz von Farbe und Licht aus, Elemente, die er für unerlässlich hielt, um die Essenz der von ihm gemalten Objekte und Szenen einzufangen. Darüber hinaus war er ein produktiver Zeichner, der immer ein Notizbuch bei sich hatte, um alltägliche Szenen mit einer agilen und ausdrucksstarken Linie festzuhalten.
Mundó wurde mehrfach ausgezeichnet, insbesondere mit der Cézanne-Medaille in Paris (1959), dem Zeichenpreis der Stadt Barcelona (1966) und dem Sant Jordi Painting Prize (1967). Seine Werke wurden in zahlreichen wichtigen Galerien wie der Sala Parés und der El Cisne Gallery in Barcelona ausgestellt und sind derzeit in Museen wie dem Montserrat Museum und dem Abelló Museum zu finden.
Oxidation. Vergoldeter Holzrahmen mit Einrissen. Nicht ohne Rahmen untersucht.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!