VICTOR HEINRICH SEIFERT (1870 WIEN-1953 BERLIN). ´Hebe`, um 1900.

Bilder

3389554. VICTOR HEINRICH SEIFERT (1870 WIEN-1953 BERLIN). ´Hebe`, um 1900.

Beschreibung

Bronze, dunkelbraun und grünbraun patiniert/grüner Marmor. Die Göttin als zeittypischer, weiblicher Akt in Kontrapost auf naturalistischer Plinthe stehend. In mythologischer Darstellung ihre Aufgabe als Mundschenk der Götter erfüllend. H: 73 cm, H. (gesamt): 83 cm. Im Guss signiert.
Victor Heinrich Seifert- österreichisch/deutscher Bildhauer, tätig in Berlin. Studium an der Hochschule Wien, an der Akademie in Berlin und München. Schüler von E. Herter, L. Manzel und P. Breuer. Ab 1895 Professur in Berlin, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Künstlergenossenschaft, der Berliner Bildhauer-Vereinigung und im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands.

Zustandsbericht

Guter Zustand mit partiellen Bereibungen und Korrosionen.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
1 800 EUR
Schätzwert: 2 300 EUR
Endet in:
Verkauft
5. Apr 2024 kl. 10:43 CDT
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

2 5. Apr, 10:411 800 EUR
Der Mindestverkaufspreis von 1 800 EUR wurde erreicht.
1 29. Mär, 07:391 700 EUR
1 29. Mär, 07:381 500 EUR
3389554. VICTOR HEINRICH SEIFERT (1870 WIEN-1953 BERLIN). ´Hebe`, um 1900.

Beschreibung

Bronze, dunkelbraun und grünbraun patiniert/grüner Marmor. Die Göttin als zeittypischer, weiblicher Akt in Kontrapost auf naturalistischer Plinthe stehend. In mythologischer Darstellung ihre Aufgabe als Mundschenk der Götter erfüllend. H: 73 cm, H. (gesamt): 83 cm. Im Guss signiert.
Victor Heinrich Seifert- österreichisch/deutscher Bildhauer, tätig in Berlin. Studium an der Hochschule Wien, an der Akademie in Berlin und München. Schüler von E. Herter, L. Manzel und P. Breuer. Ab 1895 Professur in Berlin, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Künstlergenossenschaft, der Berliner Bildhauer-Vereinigung und im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands.

Zustandsbericht

Guter Zustand mit partiellen Bereibungen und Korrosionen.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 685