Taschenuhr, 1870er Jahre, A. Lange & Söhne, Glashütte Dresden, 18 Karat Gold, Savonett, Kette aus 18 Karat Gold, Originalverpackung aus Mahagoni.

Bilder

3352935. Taschenuhr, 1870er Jahre, A. Lange & Söhne, Glashütte Dresden, 18 Karat Gold, Savonett, Kette aus 18 Karat Gold, Originalverpackung aus Mahagoni.

Beschreibung

Gehäusedurchmesser ca. 52 mm
Seriennummer 10459

Gewicht Taschenuhr ca. 110, Kette 17 g
Geschichte: Kommandant Ferdinand Krokisius war zwischen 1883-1886 Kommandant der Korvette „Marie“, die damals kurz zuvor für die deutsche Marine gebaut worden war. Im Frühjahr 1883 folgt das Schiff der Ostküste Südamerikas und nimmt weiter südlich die Mitglieder der Deutschen Polarexpedition auf, die sich im ersten internationalen Polarjahr 1882-1883 auf Südgeorgien befand. Im Logbuch befindet sich ein Originalfoto der Expeditionsmitglieder und auf der Rückseite einige Autogramme. Für das Kunststück erhält der Kapitän einen nach ihm benannten Berg in Südgeorgien, den „Mount Krokisius“. Später in diesem Jahr kommt Marie in Neuguinea an, wo dieses Schiff und andere deutsche Schiffe die deutschen Kolonialinteressen schützen. Während dieses Teils der Reise sammelt Krokisius ethnografische Objekte, von denen die meisten in dieser Themenauktion enthalten sind. Die Reise geht schließlich weiter nach Samoa und Australien, um im Februar 1886 endlich wieder in Deutschland zu sein.

Herkunft: Sammlung Ferdinand Krokisius (1842-1908), dann Sante Göran Harder Krokisius Santesson (1894-1976) und dort an den jetzigen Besitzer vererbt. Die Sammlung befindet sich seit dem frühen 20. Jahrhundert in Schweden.

Zustandsbericht

Verschleiß, kein Glas und Sekundenanzeige, erlischt bei der Registrierung, es wird keine Funktionsgarantie gegeben, Zifferblatt weist Risse auf

Für weitere Informationen über das Objekt wenden Sie sich bitte an Anders Svensson anders.svensson@auktionsverket.se.

Thema

The Captain's Collection

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
2 726 EUR
Schätzwert: 2 749 EUR
Endet in:
Verkauft
20. Apr 2024 kl. 12:14 CDT
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

3 A 20. Apr, 12:112 726 EUR
4 20. Apr, 12:112 657 EUR
3 A 20. Apr, 12:102 566 EUR
Alle 12 Gebote anzeigen
3352935. Taschenuhr, 1870er Jahre, A. Lange & Söhne, Glashütte Dresden, 18 Karat Gold, Savonett, Kette aus 18 Karat Gold, Originalverpackung aus Mahagoni.

Beschreibung

Gehäusedurchmesser ca. 52 mm
Seriennummer 10459

Gewicht Taschenuhr ca. 110, Kette 17 g
Geschichte: Kommandant Ferdinand Krokisius war zwischen 1883-1886 Kommandant der Korvette „Marie“, die damals kurz zuvor für die deutsche Marine gebaut worden war. Im Frühjahr 1883 folgt das Schiff der Ostküste Südamerikas und nimmt weiter südlich die Mitglieder der Deutschen Polarexpedition auf, die sich im ersten internationalen Polarjahr 1882-1883 auf Südgeorgien befand. Im Logbuch befindet sich ein Originalfoto der Expeditionsmitglieder und auf der Rückseite einige Autogramme. Für das Kunststück erhält der Kapitän einen nach ihm benannten Berg in Südgeorgien, den „Mount Krokisius“. Später in diesem Jahr kommt Marie in Neuguinea an, wo dieses Schiff und andere deutsche Schiffe die deutschen Kolonialinteressen schützen. Während dieses Teils der Reise sammelt Krokisius ethnografische Objekte, von denen die meisten in dieser Themenauktion enthalten sind. Die Reise geht schließlich weiter nach Samoa und Australien, um im Februar 1886 endlich wieder in Deutschland zu sein.

Herkunft: Sammlung Ferdinand Krokisius (1842-1908), dann Sante Göran Harder Krokisius Santesson (1894-1976) und dort an den jetzigen Besitzer vererbt. Die Sammlung befindet sich seit dem frühen 20. Jahrhundert in Schweden.

Zustandsbericht

Verschleiß, kein Glas und Sekundenanzeige, erlischt bei der Registrierung, es wird keine Funktionsgarantie gegeben, Zifferblatt weist Risse auf

Für weitere Informationen über das Objekt wenden Sie sich bitte an Anders Svensson anders.svensson@auktionsverket.se.

Thema

The Captain's Collection

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 1.512