
Gerhard Mercator / Gerard de Kremer (15.03.1512 Rupelmonde - 02.12.1594 Duisburg), Verfasser von etlichen bedeutenden Weltkarten. Jodocus Hondius (14.10.1563 - Wakken - 12.02.1612 Amsterdam), damaliger Verleger und ebenfalls Kartograph kauft im Jahr 1604 die Weltkarten des Mercator und so entsteht der Mercator-Hondius-Atlas. Das vorliegende Lot zeigt das Königreich Ungarn mit natürlichen und militärischen Grenzen, in Graphit ist es als Original von 1634 ausgewiesen. Eine zeitliche Zuordnung in das 18. Jahrhundert passt jedoch besser. Gerahmt in Galerieleiste der 1970er Jahre, Maße ca. 59 x 51,5 cm.
Guter Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Gerhard Mercator / Gerard de Kremer (15.03.1512 Rupelmonde - 02.12.1594 Duisburg), Verfasser von etlichen bedeutenden Weltkarten. Jodocus Hondius (14.10.1563 - Wakken - 12.02.1612 Amsterdam), damaliger Verleger und ebenfalls Kartograph kauft im Jahr 1604 die Weltkarten des Mercator und so entsteht der Mercator-Hondius-Atlas. Das vorliegende Lot zeigt das Königreich Ungarn mit natürlichen und militärischen Grenzen, in Graphit ist es als Original von 1634 ausgewiesen. Eine zeitliche Zuordnung in das 18. Jahrhundert passt jedoch besser. Gerahmt in Galerieleiste der 1970er Jahre, Maße ca. 59 x 51,5 cm.
Guter Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!