UNBEKANNTER KÜNSTLER. Informel Arbeit, Mischtechnik auf Papier, signiert.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

300285. UNBEKANNTER KÜNSTLER. Informel Arbeit, Mischtechnik auf Papier, signiert.

Beschreibung

Infomel Arbeit, signiert

Maße. 68,5 x 96 cm (Höhe x Breite)

Der Begriff Informel bezeichnet eine Stilrichtung bzw. charakterisiert eine künstlerische Haltung die gegen klassische Formen und Kompositionsprinzipien steht. Ein wichtiges Merkmal an dieser Haltung ist das Prinzip der Formlosigkeit sowie der Übergang zur Formauflösung und der Synergie der Formwerdung.
Namensgeber war Michel Tapié, der den Begriff : art informel im Jahre 1951 in einer Pariser Ausstellung prägte.
Die angebotene Arbeit ist signiert und eine moderne informel Arbeit auf dickem Papier aus dem Jahre 1990.
Technisch wurde mit Farbe eine Form aufgelöst bzw. keine Form nach kompositorischen Prinzipien eingehalten. Des Weiteren wurde mit Hilfsmitteln, wie Spachtel oder „kratzende“ Struktur bildende Elemente, eingesetzt. Alles unter der Prämisse, durch flüchtige Züge einen Akt der Metamorphose zu erschaffen.

Zustandsbericht

Sehr guter Erhaltungszustand. Partiell Knicke und Abnutzung an den Rändern.

Folgerecht

Ja

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
300285. UNBEKANNTER KÜNSTLER. Informel Arbeit, Mischtechnik auf Papier, signiert.

Beschreibung

Infomel Arbeit, signiert

Maße. 68,5 x 96 cm (Höhe x Breite)

Der Begriff Informel bezeichnet eine Stilrichtung bzw. charakterisiert eine künstlerische Haltung die gegen klassische Formen und Kompositionsprinzipien steht. Ein wichtiges Merkmal an dieser Haltung ist das Prinzip der Formlosigkeit sowie der Übergang zur Formauflösung und der Synergie der Formwerdung.
Namensgeber war Michel Tapié, der den Begriff : art informel im Jahre 1951 in einer Pariser Ausstellung prägte.
Die angebotene Arbeit ist signiert und eine moderne informel Arbeit auf dickem Papier aus dem Jahre 1990.
Technisch wurde mit Farbe eine Form aufgelöst bzw. keine Form nach kompositorischen Prinzipien eingehalten. Des Weiteren wurde mit Hilfsmitteln, wie Spachtel oder „kratzende“ Struktur bildende Elemente, eingesetzt. Alles unter der Prämisse, durch flüchtige Züge einen Akt der Metamorphose zu erschaffen.

Zustandsbericht

Sehr guter Erhaltungszustand. Partiell Knicke und Abnutzung an den Rändern.

Folgerecht

Ja

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Auktionshaus
Auktionshaus von Brühl
Anzahl Besucher: 653