GROSZ, GEORGE. "Vergnügen". Lithografie/Papier. 34 x 24 cm (Blattmaße). L. u. num.: 61. Ohne Rahmen.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

218196. GROSZ, GEORGE. "Vergnügen". Lithografie/Papier. 34 x 24 cm (Blattmaße). L. u. num.: 61. Ohne Rahmen.

Beschreibung

George Grosz (1893 Berlin - 1959 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Nach einem Studium in Dresden (1909/10), Berlin und Paris (1913) zunächst als Karikaturist für satir. Zss. wie »Die Pleite« tätig. In Berlin gehört er mit Raoul Hausmann und Hannah Höch zu den Mitbegründer der hier stark politisch orientierten Dada-Gruppe. In seinen Werken, oft Karikaturen, verspottet er die herrschenden Kreise der Weimarer Republik, greift soziale Gegensätze auf und kritisiert insbesondere Wirtschaft, Politik, Militär und Klerus.

Zustandsbericht

Etw. stockfleckig.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
218196. GROSZ, GEORGE. "Vergnügen". Lithografie/Papier. 34 x 24 cm (Blattmaße). L. u. num.: 61. Ohne Rahmen.

Beschreibung

George Grosz (1893 Berlin - 1959 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Nach einem Studium in Dresden (1909/10), Berlin und Paris (1913) zunächst als Karikaturist für satir. Zss. wie »Die Pleite« tätig. In Berlin gehört er mit Raoul Hausmann und Hannah Höch zu den Mitbegründer der hier stark politisch orientierten Dada-Gruppe. In seinen Werken, oft Karikaturen, verspottet er die herrschenden Kreise der Weimarer Republik, greift soziale Gegensätze auf und kritisiert insbesondere Wirtschaft, Politik, Militär und Klerus.

Zustandsbericht

Etw. stockfleckig.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Auktionshaus
HannoVerum
Anzahl Besucher: 1.113