GEORG SLUYTERMAN VON LANGEWEYDE. " Das Heidehaus in Lüllau - die sogenannte Mottenburg ", Öl auf Leinwand.

Bilder

GEORG SLUYTERMAN VON LANGEWEYDE. " Das Heidehaus in Lüllau - die sogenannte Mottenburg ", Öl auf Leinwand.
2035802. GEORG SLUYTERMAN VON LANGEWEYDE. " Das Heidehaus in Lüllau - die sogenannte Mottenburg ", Öl auf Leinwand.

Beschreibung

Georg Sluyterman von Langeweyde ( geboren am 13. April 1903 in Essen, gestorben am 05. Januar 1978 in Bendestorf ), war ein deutscher Maler, Grafiker und Liedermacher. Vorderseitig unsigniert. Verso auf einem Keilrahmenetikett bezeichnet: Georg Sluyterman von Langeweyde. Auf der Leinwand ortsbezeichnet. Gerahmt. Maße ca. Rahmen 92 x 73 cm, Gemälde 80 x 60 cm.

Zustandsbericht

Guter Zustand.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
250 EUR
Schätzwert: 470 EUR
Endet in:
Verkauft
30. Jan 2022 kl. 07:21 CST
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

1 29. Jan, 17:35250 EUR
2035802. GEORG SLUYTERMAN VON LANGEWEYDE. " Das Heidehaus in Lüllau - die sogenannte Mottenburg ", Öl auf Leinwand.

Beschreibung

Georg Sluyterman von Langeweyde ( geboren am 13. April 1903 in Essen, gestorben am 05. Januar 1978 in Bendestorf ), war ein deutscher Maler, Grafiker und Liedermacher. Vorderseitig unsigniert. Verso auf einem Keilrahmenetikett bezeichnet: Georg Sluyterman von Langeweyde. Auf der Leinwand ortsbezeichnet. Gerahmt. Maße ca. Rahmen 92 x 73 cm, Gemälde 80 x 60 cm.

Zustandsbericht

Guter Zustand.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Auktionshaus
HannoVerum
Anzahl Besucher: 1.156