
Villeroy & Boch, Manufaktur Heinrich W. Germany, Wandteller aus einer auf 1500 Stück limitierten Auflage des Originaltellers aus dem Zeppelin-Bordgeschirr,
rund, glattrandig, elfenbeinfarben mit Ätzgoldkante und blauem und goldenem Streifendekor sowie einem blaugoldenem Emblem mit zentralem Zeppelin vor Weltkugel und der Umschrift 'Deutsche Zeppelin Reederei', mit Zertifikat, rückseitig mit Wandanbringung, rückseitig mit Manufakturmarke Heinrich W. Germany sowie Villeroy & Boch, bez. 'Bone China, limitierte Auflage des Originaltellers 1500 Stück', mit Originalkarton,
Maße: Ø 25 cm.
Das Porzellan-Service für das Zeppelin-Luftschiff LZ 127 'Graf Zeppelin' wurde von Heinrich Porzellan hergestellt. Nur noch wenige, unverkäufliche Originalteile befinden sich in Museums- oder Privatbesitz.
Anlässlich der Eröffnung des Kultur- und Tagungszentrums 'Graf-Reppelin-Haus' in Friedrichshafen am Bodensee am 17. Oktober 1985, wurde in Bone China ein Teller dieses Zeppelin-Porzellans originalgetreu nachgefertigt. Die Auflage ist auf 1500 Exemplare limitiert.
Keine Anmerkungen.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Villeroy & Boch, Manufaktur Heinrich W. Germany, Wandteller aus einer auf 1500 Stück limitierten Auflage des Originaltellers aus dem Zeppelin-Bordgeschirr,
rund, glattrandig, elfenbeinfarben mit Ätzgoldkante und blauem und goldenem Streifendekor sowie einem blaugoldenem Emblem mit zentralem Zeppelin vor Weltkugel und der Umschrift 'Deutsche Zeppelin Reederei', mit Zertifikat, rückseitig mit Wandanbringung, rückseitig mit Manufakturmarke Heinrich W. Germany sowie Villeroy & Boch, bez. 'Bone China, limitierte Auflage des Originaltellers 1500 Stück', mit Originalkarton,
Maße: Ø 25 cm.
Das Porzellan-Service für das Zeppelin-Luftschiff LZ 127 'Graf Zeppelin' wurde von Heinrich Porzellan hergestellt. Nur noch wenige, unverkäufliche Originalteile befinden sich in Museums- oder Privatbesitz.
Anlässlich der Eröffnung des Kultur- und Tagungszentrums 'Graf-Reppelin-Haus' in Friedrichshafen am Bodensee am 17. Oktober 1985, wurde in Bone China ein Teller dieses Zeppelin-Porzellans originalgetreu nachgefertigt. Die Auflage ist auf 1500 Exemplare limitiert.
Keine Anmerkungen.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!