Silber und Edelmetalle
In dieser Kategorie finden Sie preiswertes Silberbesteck, Tafelsilber, traditionelles Taufgeschenk aus Silber, Silberbecher aber auch Objekte aus anderen Edelmetallen wie Kupfer, oder Zinn...
... aus verschiedenen Zeitepochen. Von der klassischen englischen Teekanne in Silber bis zum skandinavischen Designobjekt ist für jeden Geschmack und für jedes Budget etwas dabei.
wenn es um die Herstellung von Besteck und Tafelgeschirr geht. Die stilvolle Tafel will geschmückt sein, um der guten Küche ein angemessenes Ambiente zu geben, besonders an Festtagen. Im 19. Jahrhundert übernahm das Bürgertum die höfischen Sitten. Dazu zählte auch das Tafelsilber. Das war nicht nur vornehmer, sondern hatte auch einen praktischen Nutzen. Denn das Edelmetall oxidiert nicht so leicht und beeinflusst von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht den Geschmack der Speisen. Außerdem war es ein Statussymbol, das wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand demonstrierte.
desto wertvoller das Besteck und Geschirr. Es war lange Zeit das bevorzugte Material für Bestecke. Je nach Funktion gibt es passende Varianten. Klingen wurden schon bald aus Stahl hergestellt, während die Griffe aus Echtsilber oder einer Silberlegierung hergestellt wurden. Um preiswerteres Besteck oder Service herzustellen, wurden seit dem 19. Jahrhundert Metallbestecke aus einer Legierung, die zum Beispiel Kupfer oder Einsen enthielt, mit einem Silberüberzug galvanisiert. Das sogenannte Hotelsilber entstand. Bis heute aber gibt es Hersteller edlen Tafelsilbers, deren Bestecke aus einer Legierung mit bis zu 85 Prozent angefertigt werden. Seit 1850 existiert eine gültige Stempelung für versilberte Bestecke, die Aufschluss über den Silberanteil gibt. Interessanterweise werden auch Bestecke aus 800er-Silber noch einmal galvanisiert, um ihnen eine gleichmäßig glänzende Oberfläche zu verleihen. Um Besteck vor Oxidation durch Schwefel zu schützen, wurden einige Stücke mit Gold überzogen.
nicht nur das Material Metall entscheidend. Silberbesteck wurde in sehr unterschiedlichen Formen gestaltet. Die Vielfalt umfasst Besteck, das den barocken Formenreichtum zitiert und an den höfischen Geschmack der Zeit angelehnt ist ebenso wie Stilzitate aus dem Klassizismus, dem Biedermeier oder dem Jugendstil. Mit der Entstehung moderner funktionsgebundener Designideen entstanden einfachere und strengere Formen, die jedes überflüssige Detail vermieden und ohne Verzierungen und Ornamente auskamen. Es bleibt dem Geschmack der Liebhaber überlassen, welche Stilepoche bevorzugt wird.
Dekorationsgegenstand: Bei uns finden sie Haushaltsgegenstände aus Edelmetall von anerkannten Auktionshäusern. Die Objekte aus Metall werden von Kennern geprüft und aussagekräftig beschrieben. Gute Fotos machen den Einkauf von Geschirr aus Metall vom Schreibtisch aus möglich. Fragen werden gerne und schnell beantwortet. So können sie Besteck und Geschirr aus Silber erwerben, ohne weite Wege in Kauf zu nehmen.
Sie suchen in unserem Archiv der beendeten Auktionen.