Das Auktionshaus erhebt Gebühren, die dessen umfassende Arbeit mit z. B. Beurteilung der Echtheit, Katalogisierung, Fotografieren und Bestandsverwaltung decken.
Der Kauf
Auktionshäuser in Schweden
Die Käuferprovision beträgt maximal 25 % inkl. MwSt. Dazu kommt in der Regel eine so genannte Zuschlagsgebühr von 80 SEK inkl. MwSt. Die Gebühr wird auf den Betrag des gewinnenden Gebotes geschlagen.
Wenn Ihr gewinnendes Gebot z. B. 1 000 SEK beträgt und die Käuferprovision 25 % inkl. MwSt. ist, kommen eine Käuferprovision von 250 SEK und eine Zuschlagsgebühr von 80 SEK dazu. Der Gesamtbetrag beläuft sich also auf 1 330 SEK.
Die Käuferprovision kann je nach Bedingungen des jeweiligen Auktionshauses variieren.
Auktionshäuser in Dänemark
Die Käuferprovision beträgt maximal 25 % inkl. MwSt. Dazu kommt in der Regel eine so genannte Zuschlagsgebühr von 55 DKK inkl. MwSt. Die Gebühr wird auf den Betrag des gewinnenden Gebotes geschlagen.
Wenn Ihr gewinnendes Gebot z. B. 1 000 DKK beträgt und die Käuferprovision 25 % inkl. MwSt. ist, kommen eine Käuferprovision von 250 DKK und eine Zuschlagsgebühr von 55 DKK dazu. Der Gesamtbetrag beläuft sich also auf 1 305 DKK.
Die Käuferprovision kann je nach Bedingungen des jeweiligen Auktionshauses variieren.
Auktionshäuser in Großbritannien
Die Käuferprovision beträgt maximal 33,6 % inkl. MwSt. Dazu kommt in der Regel eine so genannte Zuschlagsgebühr von 5 GBP inkl. MwSt. Die Gebühr wird auf den Betrag des gewinnenden Gebotes geschlagen.
Die Käuferprovision kann je nach Bedingungen des jeweiligen Auktionshauses variieren.
Auktionshäuser in Finnland, Deutschland und Spanien
Die Käuferprovision beträgt maximal 25 % inkl. MwSt. Dazu kommt in der Regel eine so genannte Zuschlagsgebühr von 8 EUR inkl. MwSt. Die Gebühr wird auf den Betrag des gewinnenden Gebotes geschlagen.
Wenn Ihr gewinnendes Gebot z. B. 100 EUR beträgt und die Käuferprovision 25 % inkl. MwSt. ist, kommen eine Käuferprovision von 25 EUR und eine Zuschlagsgebühr von 8 EUR dazu. Der Gesamtbetrag beläuft sich also auf 133 EUR.
Die Käuferprovision kann je nach Bedingungen des jeweiligen Auktionshauses variieren.
Eventuelles Folgerecht
Bei einigen Kunstobjekten kommt auch ein sog. Folgerecht von maximal 5 % dazu. Falls dies der Fall ist, wird dies auf der Seite des Objektes angegeben. Das Geld geht nicht an Auctionet oder das Auktionshaus, sondern an den Künstler oder seine Erben. Weitere Informationen über das Folgerecht..
Gesamtkosten werden bei der Gebotsbestätigung angezeigt
Die Gesamtkosten, die angezeigt werden, wenn Sie Ihr Gebot bestätigen, schließen die oben genannten Gebühren. Sie können sich also über die Gesamtkosten sicher sein, bevor Sie Ihr Gebot bestätigen.
Verwaltungsgebühr beim Kauf von waffenscheinpflichtigen Waffen
Bei Ausübung des Widerrufsrechts nach dem Kauf einer waffenscheinpflichtigen Waffe ist das Auktionshaus berechtigt, dem Käufer eine administrative Gebühr von 1 500 SEK inkl. MwSt. für die begonnene Arbeit mit dem Genehmigungsantrag in Rechnung zu stellen. Diese Dienstleistung kann nicht widerrufen werden und wird getrennt in Rechnung gestellt.
Spezielle Provision
Manche Objekte haben eine niedrigere oder keine Provision, z. B. bei manchen Wohltätigkeitsauktionen. In dem Fall geht das bei den Gesamtkosten hervor, die angezeigt werden, wenn Sie Ihr Gebot bestätigen.
Transport
Wenn Sie das Objekt nicht beim Auktionshaus abholen, kommen Kosten für den Transport dazu. Die Preise für die verschiedenen Transportarten werden auf der Seite des Objektes angezeigt.
Sie können natürlich auch einen wahlfreien Transporteur beauftragen. Allerdings dürfte es schwierig sein, unsere günstigen Preise zu schlagen.
Nicht abgeholte Objekte und unbezahlte Rechnungen
Für Objekte, die nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit abgeholt werden, berechnen wir eine Lagergebühr von 5 EUR (inkl. MwSt.)/Tag.
Bei Zahlung der Rechnung nach dem Fälligkeitsdatum werden eine gesetzlich festgelegte Mahngebühr (5 EUR) und Verzugszinsen gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Auctionet.com erhoben.