104. BECHER mit Griff, Silber, doppelt gestanzter unbekannter Meisterstempel PHK, wahrscheinlich Finnland, letzte Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Bilder

104. 4223333. BECHER mit Griff, Silber, doppelt gestanzter unbekannter Meisterstempel PHK, wahrscheinlich Finnland, letzte Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Beschreibung

Teilweise vergoldet, leicht spitz zulaufend, an geformtem, gerilltem Fuß, Wellenband, abgewinkelter Rand und Drehgriff sowie geschichtete Riemen. Höhe 9 cm, Gewicht 183 Gramm.

Provenienz:
Kari Helenius, ein bedeutender finnischer Silbersammler und Autor des Buches; Tsarkka - venäläinen hopeinen votkakuppi/CHARKA - Die russische silberne Wodkatasse, Helsinki 2006.

Zustandsbericht

Griff wahrscheinlich später.

Für einen Zustandbericht wenden Sie sich bitte an anna.wehtje@auktionsverket.com.

Saalauktion

The Exclusive Collection

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Saalauktion

Höchstes Gebot:
600 EUR
Schätzwert: 739 – 923 EUR
Wird zugeschlagen:
Verkauft
Katalognummer 104 am The Exclusive Collection
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

4 21. Mai, 10:05600 EUR
Der Mindestverkaufspreis von 600 EUR wurde erreicht.
3 15. Mai, 01:33554 EUR
3 15. Mai, 01:33508 EUR
Alle 13 Gebote anzeigen
104. 4223333. BECHER mit Griff, Silber, doppelt gestanzter unbekannter Meisterstempel PHK, wahrscheinlich Finnland, letzte Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Beschreibung

Teilweise vergoldet, leicht spitz zulaufend, an geformtem, gerilltem Fuß, Wellenband, abgewinkelter Rand und Drehgriff sowie geschichtete Riemen. Höhe 9 cm, Gewicht 183 Gramm.

Provenienz:
Kari Helenius, ein bedeutender finnischer Silbersammler und Autor des Buches; Tsarkka - venäläinen hopeinen votkakuppi/CHARKA - Die russische silberne Wodkatasse, Helsinki 2006.

Zustandsbericht

Griff wahrscheinlich später.

Für einen Zustandbericht wenden Sie sich bitte an anna.wehtje@auktionsverket.com.

Saalauktion

The Exclusive Collection

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Zahlungsmethoden für das Objekt

ZahlungskarteBanküberweisung

Lieferung

: Ihr Standort

Geben Sie Ihren Standort an, um Tranportmöglichkeiten und Preise zu sehen.

Details

Katalognr.
104

The Exclusive Collection

Welcome to Stockholms Auktionsverk's The Exclusive Collection – a celebration of the most magnificent expressions of art and craftsmanship. This year’s catalogue is a masterpiece in itself, featuring exquisite objects that span centuries of artistic brilliance, with each piece carrying a unique story and an air of timeless elegance.

Among the auction’s most outstanding highlights is an exceptional work by the Spanish Baroque master Jusepe de Ribera – a dramatic and powerful composition showcasing his signature play of light and shadow and intense realism. This is a rare opportunity for collectors and connoisseurs to acquire an original work by one of the 17th century’s most significant artists.

The Swedish animal and nature painter Bruno Liljefors is represented by an impressive collection – an entire artistic universe where foxes prowl through snowy landscapes and birds are captured mid-flight. Liljefors' ability to combine scientific precision with poetic visual language makes his art a timeless source of fascination.

In the same spirit of artistic excellence, an original work by Marc Chagall is also featured – a vibrant and dreamlike piece where color and form harmonize with fairytale-like imagery and the symbolism of love. This work not only celebrates Chagall’s visionary artistry, but is also part of modern art history.

Among the highlights of the decorative arts is a magnificent chest of drawers signed by royal cabinetmaker Lorentz Nordin – a masterpiece of marquetry with beautiful elements and exquisite bronze details. It is accompanied by a unique mirror with blue glass, a decorative and rare feature that offers a refined interplay of color, light, and reflection – both pieces exemplifying the height of sophisticated interior culture and craftsmanship. Also noteworthy are a pair of elegant chests of drawers once owned by the daughter of artist Carl Larsson, whose provenance adds further cultural and historical significance.

For those seeking exquisite craftsmanship beyond the canvas, the auction also features a refined selection of silverware. Together, these objects create a complete experience of beauty, history, and collector’s value – a true tribute to the exceptional.

Anzahl Besucher: 511