19. ZEITUNG. Arabische Handschrift, frühes 19. Jahrhundert.

Bilder

19. 3865801. ZEITUNG. Arabische Handschrift, frühes 19. Jahrhundert.

Beschreibung

ZEITUNG. Arabische Handschrift, bestehend aus etwa 300 Blatt Tinte auf gewachstem Papier, 1 doppelseitigem Titelblatt in Blau, Rosa und Gold (1 Seite liniert, einige Reparaturen und einige Verluste, einige Risse, auf der Rückseite verstärkt), Text in Schwarz usw. Gold-"Punkte“ innerhalb eines Rahmens von Gold. Gesamtfläche ca. 120x75, Textfläche ca. 95x55. Wahrscheinlich frühes 19. Jahrhundert.
Leicht abgenutztes zeitgenössisches Band mit Lederrücken und lackierten Ordnern mit Golddekor und Rahmen in Rot und Grün, innere Doppelrüschen mit Blumendekor in Gold auf rotem Grund, verstärkt im Einband, leicht beschädigter Vorderdeckel. Teilweise leicht angelaufen und eingesunken, kleinere Einrisse.

Koran Sure 1 und Sure 2:1-4 auf jeder verzierten Seite mit den Namen der Suren oben und der Anzahl der Verse und der Herkunft der Sure aus Medina in Schwarz in Goldmedaillons.
Am Rande schiitische Traditionen. Die letzten beiden Seiten enthalten einen persischen Text mit Gebeten und Hinweisen auf das Buch Fath al-Abwâb „Die Öffnung der Tore“ von Radîaddîn Calî Ibn Ta'ûs (589/1193—664/1266, hoher Beamter von Nadjaf s. über Bagdad). Kein Kolophon mit dem Namen oder der Datierung des Druckers.

2009 bei Stockholms Auktionsverk erworben.

Zustandsbericht

Siehe Text.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Saalauktion

Höchstes Gebot:
810 EUR
Schätzwert: 630 – 810 EUR
Wird zugeschlagen:
Verkauft
Katalognummer 19 am Books, Maps & Manuscripts
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

9 12. Dez, 07:18810 EUR
Oben wird nur das Höchstgebot aus dem Saal angezeigt.
9 A 12. Dez, 06:59795 EUR
8 12. Dez, 06:59750 EUR
Alle 22 Gebote anzeigen
19. 3865801. ZEITUNG. Arabische Handschrift, frühes 19. Jahrhundert.

Beschreibung

ZEITUNG. Arabische Handschrift, bestehend aus etwa 300 Blatt Tinte auf gewachstem Papier, 1 doppelseitigem Titelblatt in Blau, Rosa und Gold (1 Seite liniert, einige Reparaturen und einige Verluste, einige Risse, auf der Rückseite verstärkt), Text in Schwarz usw. Gold-"Punkte“ innerhalb eines Rahmens von Gold. Gesamtfläche ca. 120x75, Textfläche ca. 95x55. Wahrscheinlich frühes 19. Jahrhundert.
Leicht abgenutztes zeitgenössisches Band mit Lederrücken und lackierten Ordnern mit Golddekor und Rahmen in Rot und Grün, innere Doppelrüschen mit Blumendekor in Gold auf rotem Grund, verstärkt im Einband, leicht beschädigter Vorderdeckel. Teilweise leicht angelaufen und eingesunken, kleinere Einrisse.

Koran Sure 1 und Sure 2:1-4 auf jeder verzierten Seite mit den Namen der Suren oben und der Anzahl der Verse und der Herkunft der Sure aus Medina in Schwarz in Goldmedaillons.
Am Rande schiitische Traditionen. Die letzten beiden Seiten enthalten einen persischen Text mit Gebeten und Hinweisen auf das Buch Fath al-Abwâb „Die Öffnung der Tore“ von Radîaddîn Calî Ibn Ta'ûs (589/1193—664/1266, hoher Beamter von Nadjaf s. über Bagdad). Kein Kolophon mit dem Namen oder der Datierung des Druckers.

2009 bei Stockholms Auktionsverk erworben.

Zustandsbericht

Siehe Text.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Katalognr.
19

Books, Maps & Manuscripts

Once again, the world’s oldest auction house proudly presents a captivating collection for bookcases and libraries. With the theme Books, Maps & Manuscripts, Stockholms Auktionsverk invites you to explore a catalog of over 200 carefully selected lots. As is tradition, these volumes span several centuries, showcasing the work of printers and cartographers from diverse origins.

The highlight of the auction is a hand-colored sea atlas crafted in Amsterdam in 1714. Among the most coveted titles are John William Boydell’s Picturesque Scenery of Norway, a treatise on Tycho Brahe's scientific instruments, a 17th-century Quran, and J.W. Palmstruch’s botanical classic, to name a few. Adding to the collection are maps from various eras, covering nearly every corner of the globe, many of which are delicately hand-colored.

These academically crafted works sharply contrast with the auction’s late 19th-century children’s books, exemplifying the era’s literature and serving as cultural time capsules. Feel free to leaf through them to see for yourself!

Birdwatching book collectors should take special note of Anders Sparrman’s Svensk Ornithologie with 70 color illustrations drawn from nature and the very rare first edition of the Wright brothers' Svenska Foglar, featuring 178 hand-colored lithographic plates. Also noteworthy is Colored Figures of Four of the Rarer Animals in Mr. Lehmann’s Menagerie, a zoologically significant historical artifact whose lithographs are brimming with 19th-century exoticism and a spirit of discovery.

In this context, Johann Baptist Homann's Globus Terrestris and Globus Coelestis are two elegant outliers—masterful works of art perfect for a distinguished library setting.

Welcome to Stockholms Auktionsverk!

Anzahl Besucher: 659