280. SAMZELIUS BLOMSTER KRANTS 1760 – Eine der größten Raritäten der schwedischen botanischen Literatur.

Bilder

280. 2855901. SAMZELIUS BLOMSTER KRANTS 1760 – Eine der größten Raritäten der schwedischen botanischen Literatur.

Beschreibung

(SAMZELIUS, A.), A. S. H., Blumengirlanden der häufigsten und bemerkenswertesten im Königreich vorkommenden Pflanzen, verflochten, und vielleicht für den Unterricht der Schülerjugend in der Örebro-Ausgabe. Örebro, J. Lindh, 1760.

Kleiner 8. (ca. 150x100 mm). (3), S. 4-84.
Späterer roter Halbmarokko-Einband, marmorierte Vorsätze, reich goldverzierter Rücken mit fünf erhabenen Einbänden, roter oberer Einschnitt, ansonsten nahezu ungeschnitten. (Hedberg). Namen auf dem alten linierten Vorderdeckel Fredrik Nathell Stockholm 1797, Erik Lars Nathell Stockholm 1797, Stempel „Belongs to Musei Bibliotek Göteborg“.

Hakenseite 617:1. Eine der größten Raritäten der schwedischen botanischen Literatur.
Auf der anderen Seite der Titelseite steht: „Imprimatur Upsala 1759 am 15. Dezember. Carl Linné. Dean".

Provenienz: Karl Joar Westman (1939-2022) war Rechtsanwalt und Bankier, außerdem Unternehmer in Indien und Sri Lanka. Er war ein hingebungsvoller Sammler von Antiquitäten, Gemälden, Skulpturen, Kunsthandwerk und nicht zuletzt Büchern. KJ Westman verfolgte seit seiner Studienzeit alle Buchauktionen und besuchte oft unzählige Antiquariate. Besonders interessierten ihn die Reiseberichte älterer Zeiten, aber auch das Buchhandwerk an sich faszinierte ihn und so hatte er viele schöne Bände in seiner Sammlung. Er war der Sohn des Premierministers und Professors K. G. Westman und seine Frau Margit, geb. Printz.

Zustandsbericht

Siehe Texte.

Saalauktion

Books, Maps & Manuscripts Spring 2023

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Saalauktion

Höchstes Gebot:
3 112 EUR
Schätzwert: 1 099 – 1 373 EUR
Wird zugeschlagen:
Verkauft
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

1 16. Jun, 09:323 112 EUR
Der Mindestverkaufspreis von 824 EUR wurde erreicht.
Oben wird nur das Höchstgebot aus dem Saal angezeigt.
280. 2855901. SAMZELIUS BLOMSTER KRANTS 1760 – Eine der größten Raritäten der schwedischen botanischen Literatur.

Beschreibung

(SAMZELIUS, A.), A. S. H., Blumengirlanden der häufigsten und bemerkenswertesten im Königreich vorkommenden Pflanzen, verflochten, und vielleicht für den Unterricht der Schülerjugend in der Örebro-Ausgabe. Örebro, J. Lindh, 1760.

Kleiner 8. (ca. 150x100 mm). (3), S. 4-84.
Späterer roter Halbmarokko-Einband, marmorierte Vorsätze, reich goldverzierter Rücken mit fünf erhabenen Einbänden, roter oberer Einschnitt, ansonsten nahezu ungeschnitten. (Hedberg). Namen auf dem alten linierten Vorderdeckel Fredrik Nathell Stockholm 1797, Erik Lars Nathell Stockholm 1797, Stempel „Belongs to Musei Bibliotek Göteborg“.

Hakenseite 617:1. Eine der größten Raritäten der schwedischen botanischen Literatur.
Auf der anderen Seite der Titelseite steht: „Imprimatur Upsala 1759 am 15. Dezember. Carl Linné. Dean".

Provenienz: Karl Joar Westman (1939-2022) war Rechtsanwalt und Bankier, außerdem Unternehmer in Indien und Sri Lanka. Er war ein hingebungsvoller Sammler von Antiquitäten, Gemälden, Skulpturen, Kunsthandwerk und nicht zuletzt Büchern. KJ Westman verfolgte seit seiner Studienzeit alle Buchauktionen und besuchte oft unzählige Antiquariate. Besonders interessierten ihn die Reiseberichte älterer Zeiten, aber auch das Buchhandwerk an sich faszinierte ihn und so hatte er viele schöne Bände in seiner Sammlung. Er war der Sohn des Premierministers und Professors K. G. Westman und seine Frau Margit, geb. Printz.

Zustandsbericht

Siehe Texte.

Saalauktion

Books, Maps & Manuscripts Spring 2023

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Katalognr.
280

Books, Maps & Manuscripts Spring 2023

There is a scent in old libraries that can hardly be compared to anything else. Like a historical perfume that can transform day into night, winter into spring. Behind heavy old wooden doors, it can age like a fine bottle of wine. And when the door, like the cork of a bottle, opens up to release its vapors, it becomes an atmosphere of famous wings, curious events, intriguing stories, and remnants of bygone scientists, historians, poets, writers, a few chefs, cartographers, and many others whose words and images were once printed and thus, if not immortalized, at least made timeless for a few centuries. All of that can now be experienced at Stockholms Auktionsverk as they open the doors to the long-awaited auction of Books, Maps, and Manuscripts.

Here, an impressive selection of texts, writings, volumes of all kinds, maps, and other miscellaneous items within the field are presented. Among the latter is a miniature globe in a fish skin case from the 18th century. It is a remarkable object and bears no resemblance to the Skånska Gruvornas poster for the General Art and Industrial Exhibition of 1897. In it, we find examples of the graphic expressions and advertising art of the turn of the previous century. Alongside Samuel Bourne's photographs from India, they are part of the outskirts of the auction but can still generate great interest. Der Türkische Schau-Platz from the 1680s, with no fewer than 137 woodcuts, is a true rarity. The same can be said of the volume containing Otto von Guericke's famous hemispherical experiments, published in Amsterdam in 1672. The splendid Flora Danica, consisting of 17 volumes, is another highlight of the auction, filled with as much botany as one could ever desire.

But these are just a few samples from an auction that encompasses a vast array of fantastic printed materials accumulated over centuries of Gutenbergian dreams, forward-looking scientific ideals, and, not least, a great deal of imagination!

Welcome to Stockholms Auktionsverk and the Books, Maps, and Manuscripts auction!

Anzahl Besucher: 1.044