
Newtons himmlischer Tischglobus, London 1849. Newtons neuer und verbesserter Himmelsglobus, 22 cm (9 Zoll).
Die gedruckte Kartusche: NEWTON'S NEUER UND VERBESSERTER HIMMELSKUGEL, auf dem alle Sterne der besten Autoritäten neu berechnet und genau niedergelegt sind, hergestellt von NEWTON & SON CHANCERY LANE, London, veröffentlicht im Juni 1849, die Kugel mit handkolorierten Keilen versehen, zeigt die Himmel und Tierkreiszeichen, montiert in Messingmeridian, innerhalb des Horizontrings mit Gradskalen, Kalender und Tierkreisnamen.
Auf originalem Mahagoni-Stativ mit Keilrahmen.
22 cm Durchmesser (9 Zoll), Höhe 36 cm.
John Newton (1759-1844) gründete 1780 das Familienunternehmen Newton, nachdem er zunächst bei Thomas Bateman ausgebildet worden war. Newton produzierte zunächst Taschengloben, bevor er größere Globen und Tischgloben herstellte. Sein Sohn William (1786-1861) stieg später in das Geschäft in der Chancery Lane ein.
Der Globus hat leichte Gebrauchsspuren, Bereibungen und Flecken. Ein kleiner Fleck an der Titelkartusche. Der Horizontring hat einige Kratzer und Gebrauchsspuren.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Der Mindestverkaufspreis wurde nicht erreicht. | ||
2 | 30. Mai, 20:54 | 919 EUR |
1 | 30. Mai, 16:01 | 460 EUR |
1 | 30. Mai, 16:01 | 368 EUR |
1 | 30. Mai, 16:01 | 92 EUR |
Newtons himmlischer Tischglobus, London 1849. Newtons neuer und verbesserter Himmelsglobus, 22 cm (9 Zoll).
Die gedruckte Kartusche: NEWTON'S NEUER UND VERBESSERTER HIMMELSKUGEL, auf dem alle Sterne der besten Autoritäten neu berechnet und genau niedergelegt sind, hergestellt von NEWTON & SON CHANCERY LANE, London, veröffentlicht im Juni 1849, die Kugel mit handkolorierten Keilen versehen, zeigt die Himmel und Tierkreiszeichen, montiert in Messingmeridian, innerhalb des Horizontrings mit Gradskalen, Kalender und Tierkreisnamen.
Auf originalem Mahagoni-Stativ mit Keilrahmen.
22 cm Durchmesser (9 Zoll), Höhe 36 cm.
John Newton (1759-1844) gründete 1780 das Familienunternehmen Newton, nachdem er zunächst bei Thomas Bateman ausgebildet worden war. Newton produzierte zunächst Taschengloben, bevor er größere Globen und Tischgloben herstellte. Sein Sohn William (1786-1861) stieg später in das Geschäft in der Chancery Lane ein.
Der Globus hat leichte Gebrauchsspuren, Bereibungen und Flecken. Ein kleiner Fleck an der Titelkartusche. Der Horizontring hat einige Kratzer und Gebrauchsspuren.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Stockholms Auktionsverk has been given the honour to sell a large collection of globes from the 18th and -19th centuries, including a pair of rare miniature globes by the renowned German cartographer Johann Baptist Homann from c. 1710. The collection also includes several English pocket- or miniature globes in original cases as well as two very fine large library globes by the English globemaker Cruchley (c. 1850), 45 and 51 cm in diameter respectlively. Besides a large number of beautiful and interesting globes, there are a few scientific instruments and two telluriums by Ernst Schotte.
Beside the globes the auction will, of course, contain many interesting books and maps. Fredric Henrik af Chapman's classic on shipbuilding, Architectura Navalis Mercatoria from 1768 is rarely for sale, and we will also offer a fine copy of Olaus Magnus' well-known Historia from 1555.
We can also offer an Austrian charter of nobility from 1860, a signed photograph of August Strindberg and a rare concert poster from Bob Dylan's first performance in Japan in 1978.