213. ​NAPOLEONS SARKOPHAG, Deutschland/Schweden, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.

Bilder

213. 1884370. ​NAPOLEONS SARKOPHAG, Deutschland/Schweden, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Tintenfass, Einsatz mit Tintenfass und Sandstreuer, Boden mit liegendem Napoleon in Uniform, Gusseisen und Messing, Höhe 11,5, 9 x 6 cm PROVENIENZ: Schwedische Privatsammlung LITERATUR: Willmuth Arenhövel: Eisen statt Gold, Berlin 1982, vgl. Katalog Nr. 431 Anne Forschler-Tarrasch : European Cast Iron, Potsdam 2009, vgl. Katalog Nr. 692.

Zustandsbericht

Wache leicht verstaucht.

Saalauktion

Eclectic & Decorative October 2021

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Saalauktion

Höchstes Gebot:
367 EUR
Schätzwert: 459 – 550 EUR
Wird zugeschlagen:
Verkauft
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

4 18. Okt, 01:38367 EUR
Der Mindestverkaufspreis von 367 EUR wurde erreicht.
3 16. Okt, 05:11275 EUR
2 11. Okt, 17:35110 EUR
1 8. Okt, 16:1092 EUR
213. 1884370. ​NAPOLEONS SARKOPHAG, Deutschland/Schweden, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Tintenfass, Einsatz mit Tintenfass und Sandstreuer, Boden mit liegendem Napoleon in Uniform, Gusseisen und Messing, Höhe 11,5, 9 x 6 cm PROVENIENZ: Schwedische Privatsammlung LITERATUR: Willmuth Arenhövel: Eisen statt Gold, Berlin 1982, vgl. Katalog Nr. 431 Anne Forschler-Tarrasch : European Cast Iron, Potsdam 2009, vgl. Katalog Nr. 692.

Zustandsbericht

Wache leicht verstaucht.

Saalauktion

Eclectic & Decorative October 2021

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Katalognr.
213
Anzahl Besucher: 1.041