139. ALBERT HOFFMANN. UNTERZEICHNETER BRIEF UND DEDIZIERTER SONDERDRUCK M. M.

Bilder

139. 1348232. ALBERT HOFFMANN. UNTERZEICHNETER BRIEF UND DEDIZIERTER SONDERDRUCK M. M.

Beschreibung

LSD und sein Entdecker, Dr. Albert Hoffmann, (1906-2008). Brief unterzeichnet „Albert“ und datiert 1972 von Albert Hofmann an Professor Finn Sandberg in Stockholm mit Ergebnissen einer chemischen Analyse von Sophora secundiflora. Zusammen mit einer Sonderausgabe über Psilocybin mit handschriftlicher Widmung an Professor Finn Sandberg in Stockholm signiert A Hofmann. Nebst einem Zeitungsinterview mit Albert Hofman 1973 in Zürich. Ein Foto von Albert Hofman bei einem Besuch in Schweden im Jahr 1984 ist enthalten. Zusammen mit La recherche, einer Zeitschrift in französischer Sprache mit einer Sonderausgabe zu Halluzinogenen. Auf der Titelseite hat Albert Hofmann handschriftlich vermerkt, dass das Foto „LSD-Kristalle in polarisiertem Licht“ zeigt.Schließlich ein Nachdruck des ersten Berichts über die psychoaktive Substanz THC (Tetrahydrocannabinol) in Cannabis (1964). Mit einer handschriftlichen Widmung von Professor Raphael Mechoulam, israelischer Chemiker, der als erster die Chemie von Cannabis erforschte.
Herkunft; Professor Jan G. Bruhn. Hain.

Zustandsbericht

Guter Zustand.

Saalauktion

Crafoord vårkvalité 2020

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Saalauktion

Höchstes Gebot:
165 EUR
Schätzwert: 275 EUR
Wird zugeschlagen:
Verkauft
Katalognummer 139 am Crafoord vårkvalité 2020
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

1 19. Mai, 13:40165 EUR
Der Mindestverkaufspreis von 165 EUR wurde erreicht.
1 19. Mai, 13:40156 EUR
1 19. Mai, 13:40147 EUR
Alle 19 Gebote anzeigen
139. 1348232. ALBERT HOFFMANN. UNTERZEICHNETER BRIEF UND DEDIZIERTER SONDERDRUCK M. M.

Beschreibung

LSD und sein Entdecker, Dr. Albert Hoffmann, (1906-2008). Brief unterzeichnet „Albert“ und datiert 1972 von Albert Hofmann an Professor Finn Sandberg in Stockholm mit Ergebnissen einer chemischen Analyse von Sophora secundiflora. Zusammen mit einer Sonderausgabe über Psilocybin mit handschriftlicher Widmung an Professor Finn Sandberg in Stockholm signiert A Hofmann. Nebst einem Zeitungsinterview mit Albert Hofman 1973 in Zürich. Ein Foto von Albert Hofman bei einem Besuch in Schweden im Jahr 1984 ist enthalten. Zusammen mit La recherche, einer Zeitschrift in französischer Sprache mit einer Sonderausgabe zu Halluzinogenen. Auf der Titelseite hat Albert Hofmann handschriftlich vermerkt, dass das Foto „LSD-Kristalle in polarisiertem Licht“ zeigt.Schließlich ein Nachdruck des ersten Berichts über die psychoaktive Substanz THC (Tetrahydrocannabinol) in Cannabis (1964). Mit einer handschriftlichen Widmung von Professor Raphael Mechoulam, israelischer Chemiker, der als erster die Chemie von Cannabis erforschte.
Herkunft; Professor Jan G. Bruhn. Hain.

Zustandsbericht

Guter Zustand.

Saalauktion

Crafoord vårkvalité 2020

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Katalognr.
139

Crafoord vårkvalité 2020

The Crafoord Spring Sale is held at Noon, Saturday 30:th,
Books, maps, autographs and manuscripts sale starts at 3 pm.
Due to the corona disease outbreak, only a limited number of bidders will be allowed in the sale-room during the auction.
Please, if possible, place bids online or book a phone-line during the sale.
Should you wish to participate in the sale-room, please note that seats are limited and reservation necessary, apply at mail@crafoordauktioner.se

Hands clean, head cool, warm heart!

Yours sincerely

Petri Heinonen, CEO

Anzahl Besucher: 1.017