AUTOGRAMM. BIRGIT NILSSON, WELTBERÜHMTE SCHWEDISCHE OPERSÄNGERIN (1918-2005).

Bilder

909539. AUTOGRAMM. BIRGIT NILSSON, WELTBERÜHMTE SCHWEDISCHE OPERSÄNGERIN (1918-2005).

Beschreibung

Ein farbiger Zeitungsausschnitt - ca. 26cm. x 16,5 cm von Birgit Nilsson im Halbbild ein roter Anzug mit Orden und Auszeichnungen darauf. T. v. auf ihr Gesicht hat sie "To Bengt, Birgit Nilsson" geschrieben und wie früher ein Herz gemalt. Marker oder möglicherweise blaue Tinte.
Märta Birgit Nilsson-Niklasson als verheiratet und als Künstlerin Nilsson, geboren am 17. Mai 1918 in der Gemeinde Västra Karup in Scania, gestorben am 25. Dezember 2005 in Bjärlöv in Scania, war eine schwedische Opernsängerin. 1954 wurde sie Hofsängerin und erhielt 1968 in Österreich und 1970 in Bayern den entsprechenden Titel Kammersängerin. Quelle Wikipedia.

Zustandsbericht

Das Klemmbrett wurde in der Mitte gefaltet. Sonst guter Zustand und hervorragend zum Ausstellen.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
28 EUR
Schätzwert: 33 EUR
Endet in:
Verkauft
31. Okt 2018 kl. 09:58 EDT
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

1 26. Okt, 08:3428 EUR
909539. AUTOGRAMM. BIRGIT NILSSON, WELTBERÜHMTE SCHWEDISCHE OPERSÄNGERIN (1918-2005).

Beschreibung

Ein farbiger Zeitungsausschnitt - ca. 26cm. x 16,5 cm von Birgit Nilsson im Halbbild ein roter Anzug mit Orden und Auszeichnungen darauf. T. v. auf ihr Gesicht hat sie "To Bengt, Birgit Nilsson" geschrieben und wie früher ein Herz gemalt. Marker oder möglicherweise blaue Tinte.
Märta Birgit Nilsson-Niklasson als verheiratet und als Künstlerin Nilsson, geboren am 17. Mai 1918 in der Gemeinde Västra Karup in Scania, gestorben am 25. Dezember 2005 in Bjärlöv in Scania, war eine schwedische Opernsängerin. 1954 wurde sie Hofsängerin und erhielt 1968 in Österreich und 1970 in Bayern den entsprechenden Titel Kammersängerin. Quelle Wikipedia.

Zustandsbericht

Das Klemmbrett wurde in der Mitte gefaltet. Sonst guter Zustand und hervorragend zum Ausstellen.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 2.307