Ein Menge BÜCHER, 54-tlg.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

483157. Ein Menge BÜCHER, 54-tlg.

Beschreibung

"Mosaik von Ravenna". Präsentation von Giuseppe Bovini. 45 tavole nei colori e negli ori originale. 15 Illustration in Bianco e Nevo "Silvana" Editoriale d'arte - Mailand. Vierter Band der neuen Reihe "Mito del Colore".
Im Falle. 29,5 x 38 x 3 cm „London Perceived“ von VS Pritchett. Fotografien von Evelyn Hofer.
Chatto & Windus und William Heinemann Ltd 1962 von Harcourt Branch & Worl Inc. Erstausgabe. Im Falle. 22,5 x 29 x 4 cm Eine Bibliographie von William Morris. Eugene Lemire. Oak Knoll Presse.
Die Britische Bibliothek 2006. 21,5 x 29 x 4 cm "The Compleat Angler" oder The Completative Man's Recreation Walton mit dem zweiten Teil von Charles Cotton. Illustriert von Boyd Hanna.
Das Papier von Peter Pauper in Mount Vernong, gedruckt auf speziell hergestelltem Papier von Peter Pauper.
Im Falle. 12x19x2,5 cm "Buole de Suif", Guy de Maupassant. Illustriert von Adolf Hallmann. Alb. Bonniers Förlag 1941 Leder gebunden + Gold. Im Falle. 12x19x2,5 cm "Wir" meine Maschine und ich - Charles A Lindberg. Übersetzung E Brusewitz.
Alb Bonniers Verlag 1927. 16x23,5x2 cm Folkskolan's Kinderzeitschrift. Herausgegeben und herausgegeben von Stina Quint.
Dreizehntes Jahr 1904 Fünfzehntes Jahr 1906 "Fridas Buch" Worte und Melodien von Birger Sjöberg Kleine Stadtgedichte über Frida und die Natur. über den Tod und das Universum.
Alb. Bonniers Verlag 1953. 16x23x1cm "Fredmans Lieder" und Fredmans Briefe". Musiker: Roland Bengtsson. Umschlag von Hans Holst.
Noten von Märta Westerdal.
Buchverlag Prisma. Hallandspostens Boktryckeri 1966 Zwei Bücher im selben Koffer. 12,5x19x5x4 cm "Fredman's Songs" mit 8 Original-Lithographien und zahlreichen Vignetten von Yngve Berg A Bonniers Förlag MCMXVII. 15,5 x 24 x 2 "Fredman's Epistles mit acht Originallithographien von Yngve Berg A Bonniers Förlag 1922 "Music to Fredman's Epistles and Songs" Nachdruck mit neuer Lithographie im Jahr 1922. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1790.
Ein Bonnier-Verlag. 15,5x24x2cm Diese 3 sind eine Serie mit identischen Buchrücken und Einbänden.

"Tirsis und Dafne" Hirtengedichte aus dem schwedischen Rokoko hrsg. Nils Afzelius. Mit 20 20 Zeichnungen und einer Lithografie von Yngve Berg.
Gedruckt in 300 Exemplaren bei A Bonniers Förl. 1939 In Etui, 17 x 24 x 1,5 cm "Vineyard Walk" von Carl A. Andersson. Illustration und Typografie Gunnar Bruzewitz.
Buchverlag Forum 1953. 15x22,5x2 cm "Meisterwerke griechischer Kunst" ein Panorama in Text und Fettschrift von Raymond V schodor.
An die Schwedin Kerstin Karling. Gedruckt in Italien 1961 von Amilcare Pizzi SpA Mailand I Karton. 22 x 26,5 x 2,5 cm „Venus in der Küche“ oder Das Liebeskochbuch von Pilaff Bey.
Herausgegeben von Norman Douglas. Vorwort von Graham Greene. Zeichnungen: Bruce Roberts Übersetzung Marianne Höök. Malström & Widstrand Stockholm 1953 AB Gustaf Lindströms Boktryckeri. 14x21,5x2 cm Gesammelte Schriften August Strindberg Dritter Teil "Im Frühjahrsbergbau". Von Fjärdingen und Svartbäcken - vom Meer hier und da.
Copyright Alb Bonnier 1912. AB Fahlcrantz Buchdruckerei 1912. 13x19x1,5 cm "Picasso" E'tudes Biographique et Critique von Maurice Raynal.
Titelseite: Guitare, bouteille et comporier - 1921 Cpyright 1953 by Editions d'Art Albert Skira Im Etui 17x17x2,5 cm "Stadt der Madonna von Siena" von Kasimir Chledowski. Autorisierte Übersetzung aus dem Polnischen von E. Weer. Hugo Gebers Verlag, Stockholm 1920. Mit 44 ganzseitigen Tafeln.
Weiche Abdeckung. Zerkleinerte Blätter. Geheftet? 17x26x3,5 cm "Renaissancemenschen in Rom" Kasimir Chledowski. Trans. E Wetter. Mit 42 ganzseitigen Tafeln.
Gebunden. Zweite Ausgabe. Isaac Marcus Buchdruck AB 1920. 17x24,5x4 cm "Die kommentierte Alice" von Lewis Carroll. Einführung und Anmerkungen von Martin Gardener.
Copyright MCMLX Clarkson N. Potter.
"Alice's Adventures in Wonderland & Through the Looking Glass" Illustriert von John Tenniell 21 x 28 x 2,5 cm "Alice's Adventures Under Ground" Ein Faksimile des originalen Lewis Carroll Manuskripts.
University Microfilms Inc. Anna Arbor 1964.
In Etui 16 x 24,5 x 1,5 cm "The Sonnets of William Shakespeare* Diese Ausgabe wurde in Janson und Waverly Types gesetzt und auf speziell hergestelltem Peter Pauper Press Paper In Etui gedruckt. 14x24x1 cm "The Complete Cantebury Tales" Geoffrey Chaucer in der Übersetzung von Frank Ernest Hill.
Illustration von Edward Burne-Jones und William Morris.
Diese Ausgabe wurde 2007 gedruckt. 24x30x3 cm "Faunillane ou L'infante" Carl Gustaf Tessin Dieses Exemplar trägt die Nummer 151 von 999 gedruckten Exemplaren.
Faksimile des Originaldrucks. Allhems Verlag, Malmö 1955. 21x28x2 cm Les Belle Heures von Jean de France Duc de Berry. Flammanon Achev' d'imprimer sur les freres a montrouge le 25 novembre 1958.
Einführung: Jamed J Rorimer. Commentare des plans de: Margaret B. Freeman In case. 18x25,5x1,5 cm "La femme 100 têtes" Max Ernst Anweisung für den Leser von: Andre Brenton Gerhard Verlag Berlin 1962. Im Falle. 20x26x3 cm "Ordnung und Chaos" chez Hans Reichel von Henry Miller- Utg 1966 Die 3. Auflage dieses Buches. Eines von 1399 Exemplaren. Die Cork-Edition; eines von 99 signierten Exemplaren; die Lederinschrift Ed. Gupsy Lou-Serie Nr. 3.
In Etui 22,5 x 26 x 2 cm "Ivar Arosenus Sagar" 56 Bilder mit einer Einführung von Axel L Romdahl Stockholm 1939. Åhlen & Åkerlunds Verlag (A Bonnier).
Nicht perfekt 28,5 x 31,5 x 1,5 cm "The Pillow Book" Herausgegeben und eingeführt von Charles Fowkes. Guild Publishing London.
Nachdruck 1989 "An Illustrated Celebration of Eastern Erotica" 24x25x1,5 cm "Aphrodisiacs. Eine Enzyklopädie erotischer Weisheit".
Guild Publishing London 1990.

OA Oskar Anderson „Der Mann, der tut, was ihm einfällt“ und andere Geschichten, zusammengestellt von Hasse Z A Bonners Boktryckeri 1957.

"Amphigorey" Fünfzehn Bücher von Edward Gorey GP Putnam's Sons New York 1972 21x28,5x3 cm "Sagan om hästen" von Olof von Dalin Stockholm, Förening för Bokhantverk 1927. Veröffentlicht 1940. Gedruckt bei Göransson Nyström 19x23,5x0,5 cm "Lettres persanes" Tome II. Montesquieu Edition Orne'e de trente-deux eaux-fortes originales de Pierre Rosseau. Andre' Vial Paris Exemplar sur lana Nr. 470. 14x23x3 cm und Wälzer I "Gothic Sandön" Albert Engström. Alb Bonniers Druckerei 1941 "Scripts" Albert Engström. Anders Zorn. 13x19,5x3 cm "At hecklefjäll" Erinnerungen an eine Reise nach Island von Albert Engström.
Ein Bonniers 1939. 13x19,5x2,5 cm "Bellman" eine Anthologie von Göran Hassler. Illustriert von Peter Dahl Literaturfrämjandet 1989. 14,5 x 17,5 x 2,5 cm „Where the Wild Things Are“ Geschichte und Bilder von Maurice Sendak.
Harper & Row Publishers 1963 von Maurice Sendak USA. 25,5 x 23,5 x 1 cm "Vallfart" Evert Taube an den Troubadour und die Toskana Illustriert von Ulla Sundin-Wickman. Herausgegeben von der Zeitschrift Vi 1957 Trackfuglene Naturconcert von Steen Steensen Blicher. Träsnint von Johannes Larsen Herausgegeben von Den Danske Radeerforening Erik Paludans Forlag 1954. 16,5 x 25,5 x 1,5 cm "Winnie the Pooh" AA Milnei Selegi und Alexander Lenardius. Dieser Auszug aus der lateinischen Übersetzung des ungarischen Arztes A. Lenard von Milnes unsterblichem „Winnie the Pooh“ mit Ernest H. Shepards Zeichnungen wurde mit Erlaubnis des Übersetzers in 2000 Exemplaren auf getöntem, mattem, gestreiftem, holzfreiem 145-Gramm-Druckpapier von Grycksbo papperbruk gedruckt. Typografie Nils Tempte. Der Text ist mit Stempes Garamond gesetzt und 1959 auf A Bonneris gedruckt. Die schwedische Ausgabe wird von außerordentlicher Professorin Ulla Westerberg überprüft.
Die Originalausgabe wird in 100 Exemplaren gedruckt und in Brasilien veröffentlicht. 13 x 26 x 0,5 cm "Geschichten" Richard Gustafsson. Illustriert von Carl Larsson und Vicke Andrén.
Ausgabe des halben Jahrhunderts. PA Nordstedts & Sönders Verlag. Signiert mit Ehrenpreis 1934 13x20x2cm "Lehrbuch der französischen Sprache" Sprachlernen, Schreib- und Leseübungen und Wörterbuch Hörbergska Boktryckeriet 1838. Rückenprobleme. 11,5 x 19 x 3 cm Grammatica Herrata 1749. JA Danzius. Sehr schlechter Zustand. Fehlende Abdeckungen. 11x18x1,5 cm Quatre lettres de Marcel Proust a ses cocierges.
Genf 1945. 15x20x1 cm "Der goldene Esel" Ebbe Linde Illustriert von Helga Henschen Alb Bonnier 1949. 11x17x1,5 cm "CHLORIS GOTHICA" Schwedens erste Provinzflora, veröffentlicht 1694 vom Göteborger Stadtarzt Olaus Bromelius (1639-1707). Gedruckt bei Johannes Rahm. Bromelius war vor Linné einer der führenden Botaniker in Skandinavien. Ihm zu Ehren benannte Linnaeus 1804 von AL de Jussieu eine Pflanzengattung Bromelia, die zur Familie Bromeliaceae gehört. . Der vorliegende Faksimile-Druck, herausgegeben vom Apotheker Axel Liljedahl, wurde 1956 in einer Auflage von 300 Exemplaren, von denen dies die Nummer 30 ist, auf Papier gedruckt, das aus alten Handformen der Lessebo-Mühle bei Rundqvist Boktryckeri in Göteborg hergestellt wurde.

"Les fleur du mal" Charles Baudelaire Illustr. Ehepaar Hallmann. Die Continental Book Company AB Stockholm. Druckerei Albert Bonnier 1946 Brauner Ledereinband mit Golddruck. FALL. 23 x 32 x 4,5 cm. Guter Zustand.

Zustandsbericht

Variierend.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
483157. Ein Menge BÜCHER, 54-tlg.

Beschreibung

"Mosaik von Ravenna". Präsentation von Giuseppe Bovini. 45 tavole nei colori e negli ori originale. 15 Illustration in Bianco e Nevo "Silvana" Editoriale d'arte - Mailand. Vierter Band der neuen Reihe "Mito del Colore".
Im Falle. 29,5 x 38 x 3 cm „London Perceived“ von VS Pritchett. Fotografien von Evelyn Hofer.
Chatto & Windus und William Heinemann Ltd 1962 von Harcourt Branch & Worl Inc. Erstausgabe. Im Falle. 22,5 x 29 x 4 cm Eine Bibliographie von William Morris. Eugene Lemire. Oak Knoll Presse.
Die Britische Bibliothek 2006. 21,5 x 29 x 4 cm "The Compleat Angler" oder The Completative Man's Recreation Walton mit dem zweiten Teil von Charles Cotton. Illustriert von Boyd Hanna.
Das Papier von Peter Pauper in Mount Vernong, gedruckt auf speziell hergestelltem Papier von Peter Pauper.
Im Falle. 12x19x2,5 cm "Buole de Suif", Guy de Maupassant. Illustriert von Adolf Hallmann. Alb. Bonniers Förlag 1941 Leder gebunden + Gold. Im Falle. 12x19x2,5 cm "Wir" meine Maschine und ich - Charles A Lindberg. Übersetzung E Brusewitz.
Alb Bonniers Verlag 1927. 16x23,5x2 cm Folkskolan's Kinderzeitschrift. Herausgegeben und herausgegeben von Stina Quint.
Dreizehntes Jahr 1904 Fünfzehntes Jahr 1906 "Fridas Buch" Worte und Melodien von Birger Sjöberg Kleine Stadtgedichte über Frida und die Natur. über den Tod und das Universum.
Alb. Bonniers Verlag 1953. 16x23x1cm "Fredmans Lieder" und Fredmans Briefe". Musiker: Roland Bengtsson. Umschlag von Hans Holst.
Noten von Märta Westerdal.
Buchverlag Prisma. Hallandspostens Boktryckeri 1966 Zwei Bücher im selben Koffer. 12,5x19x5x4 cm "Fredman's Songs" mit 8 Original-Lithographien und zahlreichen Vignetten von Yngve Berg A Bonniers Förlag MCMXVII. 15,5 x 24 x 2 "Fredman's Epistles mit acht Originallithographien von Yngve Berg A Bonniers Förlag 1922 "Music to Fredman's Epistles and Songs" Nachdruck mit neuer Lithographie im Jahr 1922. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1790.
Ein Bonnier-Verlag. 15,5x24x2cm Diese 3 sind eine Serie mit identischen Buchrücken und Einbänden.

"Tirsis und Dafne" Hirtengedichte aus dem schwedischen Rokoko hrsg. Nils Afzelius. Mit 20 20 Zeichnungen und einer Lithografie von Yngve Berg.
Gedruckt in 300 Exemplaren bei A Bonniers Förl. 1939 In Etui, 17 x 24 x 1,5 cm "Vineyard Walk" von Carl A. Andersson. Illustration und Typografie Gunnar Bruzewitz.
Buchverlag Forum 1953. 15x22,5x2 cm "Meisterwerke griechischer Kunst" ein Panorama in Text und Fettschrift von Raymond V schodor.
An die Schwedin Kerstin Karling. Gedruckt in Italien 1961 von Amilcare Pizzi SpA Mailand I Karton. 22 x 26,5 x 2,5 cm „Venus in der Küche“ oder Das Liebeskochbuch von Pilaff Bey.
Herausgegeben von Norman Douglas. Vorwort von Graham Greene. Zeichnungen: Bruce Roberts Übersetzung Marianne Höök. Malström & Widstrand Stockholm 1953 AB Gustaf Lindströms Boktryckeri. 14x21,5x2 cm Gesammelte Schriften August Strindberg Dritter Teil "Im Frühjahrsbergbau". Von Fjärdingen und Svartbäcken - vom Meer hier und da.
Copyright Alb Bonnier 1912. AB Fahlcrantz Buchdruckerei 1912. 13x19x1,5 cm "Picasso" E'tudes Biographique et Critique von Maurice Raynal.
Titelseite: Guitare, bouteille et comporier - 1921 Cpyright 1953 by Editions d'Art Albert Skira Im Etui 17x17x2,5 cm "Stadt der Madonna von Siena" von Kasimir Chledowski. Autorisierte Übersetzung aus dem Polnischen von E. Weer. Hugo Gebers Verlag, Stockholm 1920. Mit 44 ganzseitigen Tafeln.
Weiche Abdeckung. Zerkleinerte Blätter. Geheftet? 17x26x3,5 cm "Renaissancemenschen in Rom" Kasimir Chledowski. Trans. E Wetter. Mit 42 ganzseitigen Tafeln.
Gebunden. Zweite Ausgabe. Isaac Marcus Buchdruck AB 1920. 17x24,5x4 cm "Die kommentierte Alice" von Lewis Carroll. Einführung und Anmerkungen von Martin Gardener.
Copyright MCMLX Clarkson N. Potter.
"Alice's Adventures in Wonderland & Through the Looking Glass" Illustriert von John Tenniell 21 x 28 x 2,5 cm "Alice's Adventures Under Ground" Ein Faksimile des originalen Lewis Carroll Manuskripts.
University Microfilms Inc. Anna Arbor 1964.
In Etui 16 x 24,5 x 1,5 cm "The Sonnets of William Shakespeare* Diese Ausgabe wurde in Janson und Waverly Types gesetzt und auf speziell hergestelltem Peter Pauper Press Paper In Etui gedruckt. 14x24x1 cm "The Complete Cantebury Tales" Geoffrey Chaucer in der Übersetzung von Frank Ernest Hill.
Illustration von Edward Burne-Jones und William Morris.
Diese Ausgabe wurde 2007 gedruckt. 24x30x3 cm "Faunillane ou L'infante" Carl Gustaf Tessin Dieses Exemplar trägt die Nummer 151 von 999 gedruckten Exemplaren.
Faksimile des Originaldrucks. Allhems Verlag, Malmö 1955. 21x28x2 cm Les Belle Heures von Jean de France Duc de Berry. Flammanon Achev' d'imprimer sur les freres a montrouge le 25 novembre 1958.
Einführung: Jamed J Rorimer. Commentare des plans de: Margaret B. Freeman In case. 18x25,5x1,5 cm "La femme 100 têtes" Max Ernst Anweisung für den Leser von: Andre Brenton Gerhard Verlag Berlin 1962. Im Falle. 20x26x3 cm "Ordnung und Chaos" chez Hans Reichel von Henry Miller- Utg 1966 Die 3. Auflage dieses Buches. Eines von 1399 Exemplaren. Die Cork-Edition; eines von 99 signierten Exemplaren; die Lederinschrift Ed. Gupsy Lou-Serie Nr. 3.
In Etui 22,5 x 26 x 2 cm "Ivar Arosenus Sagar" 56 Bilder mit einer Einführung von Axel L Romdahl Stockholm 1939. Åhlen & Åkerlunds Verlag (A Bonnier).
Nicht perfekt 28,5 x 31,5 x 1,5 cm "The Pillow Book" Herausgegeben und eingeführt von Charles Fowkes. Guild Publishing London.
Nachdruck 1989 "An Illustrated Celebration of Eastern Erotica" 24x25x1,5 cm "Aphrodisiacs. Eine Enzyklopädie erotischer Weisheit".
Guild Publishing London 1990.

OA Oskar Anderson „Der Mann, der tut, was ihm einfällt“ und andere Geschichten, zusammengestellt von Hasse Z A Bonners Boktryckeri 1957.

"Amphigorey" Fünfzehn Bücher von Edward Gorey GP Putnam's Sons New York 1972 21x28,5x3 cm "Sagan om hästen" von Olof von Dalin Stockholm, Förening för Bokhantverk 1927. Veröffentlicht 1940. Gedruckt bei Göransson Nyström 19x23,5x0,5 cm "Lettres persanes" Tome II. Montesquieu Edition Orne'e de trente-deux eaux-fortes originales de Pierre Rosseau. Andre' Vial Paris Exemplar sur lana Nr. 470. 14x23x3 cm und Wälzer I "Gothic Sandön" Albert Engström. Alb Bonniers Druckerei 1941 "Scripts" Albert Engström. Anders Zorn. 13x19,5x3 cm "At hecklefjäll" Erinnerungen an eine Reise nach Island von Albert Engström.
Ein Bonniers 1939. 13x19,5x2,5 cm "Bellman" eine Anthologie von Göran Hassler. Illustriert von Peter Dahl Literaturfrämjandet 1989. 14,5 x 17,5 x 2,5 cm „Where the Wild Things Are“ Geschichte und Bilder von Maurice Sendak.
Harper & Row Publishers 1963 von Maurice Sendak USA. 25,5 x 23,5 x 1 cm "Vallfart" Evert Taube an den Troubadour und die Toskana Illustriert von Ulla Sundin-Wickman. Herausgegeben von der Zeitschrift Vi 1957 Trackfuglene Naturconcert von Steen Steensen Blicher. Träsnint von Johannes Larsen Herausgegeben von Den Danske Radeerforening Erik Paludans Forlag 1954. 16,5 x 25,5 x 1,5 cm "Winnie the Pooh" AA Milnei Selegi und Alexander Lenardius. Dieser Auszug aus der lateinischen Übersetzung des ungarischen Arztes A. Lenard von Milnes unsterblichem „Winnie the Pooh“ mit Ernest H. Shepards Zeichnungen wurde mit Erlaubnis des Übersetzers in 2000 Exemplaren auf getöntem, mattem, gestreiftem, holzfreiem 145-Gramm-Druckpapier von Grycksbo papperbruk gedruckt. Typografie Nils Tempte. Der Text ist mit Stempes Garamond gesetzt und 1959 auf A Bonneris gedruckt. Die schwedische Ausgabe wird von außerordentlicher Professorin Ulla Westerberg überprüft.
Die Originalausgabe wird in 100 Exemplaren gedruckt und in Brasilien veröffentlicht. 13 x 26 x 0,5 cm "Geschichten" Richard Gustafsson. Illustriert von Carl Larsson und Vicke Andrén.
Ausgabe des halben Jahrhunderts. PA Nordstedts & Sönders Verlag. Signiert mit Ehrenpreis 1934 13x20x2cm "Lehrbuch der französischen Sprache" Sprachlernen, Schreib- und Leseübungen und Wörterbuch Hörbergska Boktryckeriet 1838. Rückenprobleme. 11,5 x 19 x 3 cm Grammatica Herrata 1749. JA Danzius. Sehr schlechter Zustand. Fehlende Abdeckungen. 11x18x1,5 cm Quatre lettres de Marcel Proust a ses cocierges.
Genf 1945. 15x20x1 cm "Der goldene Esel" Ebbe Linde Illustriert von Helga Henschen Alb Bonnier 1949. 11x17x1,5 cm "CHLORIS GOTHICA" Schwedens erste Provinzflora, veröffentlicht 1694 vom Göteborger Stadtarzt Olaus Bromelius (1639-1707). Gedruckt bei Johannes Rahm. Bromelius war vor Linné einer der führenden Botaniker in Skandinavien. Ihm zu Ehren benannte Linnaeus 1804 von AL de Jussieu eine Pflanzengattung Bromelia, die zur Familie Bromeliaceae gehört. . Der vorliegende Faksimile-Druck, herausgegeben vom Apotheker Axel Liljedahl, wurde 1956 in einer Auflage von 300 Exemplaren, von denen dies die Nummer 30 ist, auf Papier gedruckt, das aus alten Handformen der Lessebo-Mühle bei Rundqvist Boktryckeri in Göteborg hergestellt wurde.

"Les fleur du mal" Charles Baudelaire Illustr. Ehepaar Hallmann. Die Continental Book Company AB Stockholm. Druckerei Albert Bonnier 1946 Brauner Ledereinband mit Golddruck. FALL. 23 x 32 x 4,5 cm. Guter Zustand.

Zustandsbericht

Variierend.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 2.590