Tabernakel-Sekretär, Nussbaum und Wurzelfurnier, Österreich, Barock 18. Jahrhundert.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

444805. Tabernakel-Sekretär, Nussbaum und Wurzelfurnier, Österreich, Barock 18. Jahrhundert.

Beschreibung

Tabernakel-Sekretär. Weichholzrahmen mit Nussbaum- und Wurzelfurnier und Messingbeschlägen. Profilierte Front mit geraden Rissen, schräger Lasche und teilbarer Leiste. Der obere Teil besteht aus elf Schubladen und einer Tür mit Regalinnenraum, hinter der schrägen Klappe befinden sich drei Innenschubladen und zwei flankierende Schubladen, der untere Teil hat drei große Schubladen. Die Möbel beherbergen auch zwei Innenfächer aus Ahorn. Die meisten Kisten sind mit marmoriertem Papier aus der damaligen Zeit überzogen.

Der Tabernakelschrank ist ein aus dem deutschsprachigen Raum stammendes Möbelstück, das im großbürgerlichen Wohnen das Profane und das Göttliche vereint. Der Tabernakel stammt aus der Kirchenarchitektur und die Funktion der Möbel war sowohl praktisch als auch wissenschaftlich. Ein Möbelstück für einen Prinzen.

Höhe 188 cm Breite 133 cm Tiefe 68 cm.

Zustandsbericht

Verschleiß, renoviert und ergänzt.

Schlüssel vorhanden.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
444805. Tabernakel-Sekretär, Nussbaum und Wurzelfurnier, Österreich, Barock 18. Jahrhundert.

Beschreibung

Tabernakel-Sekretär. Weichholzrahmen mit Nussbaum- und Wurzelfurnier und Messingbeschlägen. Profilierte Front mit geraden Rissen, schräger Lasche und teilbarer Leiste. Der obere Teil besteht aus elf Schubladen und einer Tür mit Regalinnenraum, hinter der schrägen Klappe befinden sich drei Innenschubladen und zwei flankierende Schubladen, der untere Teil hat drei große Schubladen. Die Möbel beherbergen auch zwei Innenfächer aus Ahorn. Die meisten Kisten sind mit marmoriertem Papier aus der damaligen Zeit überzogen.

Der Tabernakelschrank ist ein aus dem deutschsprachigen Raum stammendes Möbelstück, das im großbürgerlichen Wohnen das Profane und das Göttliche vereint. Der Tabernakel stammt aus der Kirchenarchitektur und die Funktion der Möbel war sowohl praktisch als auch wissenschaftlich. Ein Möbelstück für einen Prinzen.

Höhe 188 cm Breite 133 cm Tiefe 68 cm.

Zustandsbericht

Verschleiß, renoviert und ergänzt.

Schlüssel vorhanden.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 4.343