
CHAPMAN, FRIEDRICH HEINRICH VON. Vertrag über den Schiffbau, zusammen mit Erläuterung und Nachweis von Architectura navalis Mercatoria &c. Stockholm (J. Pfeiffer) 1775.
4 bis. (16), (1) -245, (3) S. 1 gravierte Vignette, 16 gefaltete gravierte Tafeln, 8 zusammenklappbare gedruckte Tabellen. Zeitgenössischer marmorierter Pappeinband, späteres Titelschild auf dem Rücken. Marmorierte Kanten.
Eine wegweisende Abhandlung über den Schiffbau.
Fredrik Henrik af Chapman (1721-1808) wurde in Göteborg als Sohn englischer Einwanderereltern geboren und studierte sechs Jahre Schiffbau in England, Holland und Frankreich. 1757 kehrte er nach Schweden zurück, leitete die Werften in Karlskrona und Stockholm, wurde zum Admiral der Flotte erhoben und war aktives Mitglied der Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Er war der Gründer des modernen schwedischen Schiffbaus und sowohl in der mathematischen Theorie als auch im praktischen Experimentieren stark. Neben seiner berühmten „Architektur“ verfasste er einen „Traité de la construction des vaisseaux“ für Descriptions des arts et métiers (Bd. 13) 1779, 1781 nachgedruckt. Er veröffentlichte mehrere wichtige Traktate auf Schwedisch in den Proceedings of the Swedish Academy of Sciences. (Lindberg, Swedish Books 1280-1967, gedruckt 1968, S. 41).
Abgenutzter Einband. Verschmutzte Titelseite. Die Innenseite ist geringfügig stockfleckig und auf der Oberseite der Seiten befinden sich Wasserflecken.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
4 | 16. Apr, 09:36 | 238 EUR |
3 A | 16. Apr, 09:36 | 236 EUR |
3 A | 16. Apr, 09:36 | 220 EUR |
Alle 13 Gebote anzeigen |
CHAPMAN, FRIEDRICH HEINRICH VON. Vertrag über den Schiffbau, zusammen mit Erläuterung und Nachweis von Architectura navalis Mercatoria &c. Stockholm (J. Pfeiffer) 1775.
4 bis. (16), (1) -245, (3) S. 1 gravierte Vignette, 16 gefaltete gravierte Tafeln, 8 zusammenklappbare gedruckte Tabellen. Zeitgenössischer marmorierter Pappeinband, späteres Titelschild auf dem Rücken. Marmorierte Kanten.
Eine wegweisende Abhandlung über den Schiffbau.
Fredrik Henrik af Chapman (1721-1808) wurde in Göteborg als Sohn englischer Einwanderereltern geboren und studierte sechs Jahre Schiffbau in England, Holland und Frankreich. 1757 kehrte er nach Schweden zurück, leitete die Werften in Karlskrona und Stockholm, wurde zum Admiral der Flotte erhoben und war aktives Mitglied der Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Er war der Gründer des modernen schwedischen Schiffbaus und sowohl in der mathematischen Theorie als auch im praktischen Experimentieren stark. Neben seiner berühmten „Architektur“ verfasste er einen „Traité de la construction des vaisseaux“ für Descriptions des arts et métiers (Bd. 13) 1779, 1781 nachgedruckt. Er veröffentlichte mehrere wichtige Traktate auf Schwedisch in den Proceedings of the Swedish Academy of Sciences. (Lindberg, Swedish Books 1280-1967, gedruckt 1968, S. 41).
Abgenutzter Einband. Verschmutzte Titelseite. Die Innenseite ist geringfügig stockfleckig und auf der Oberseite der Seiten befinden sich Wasserflecken.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Geben Sie Ihren Standort an, um Tranportmöglichkeiten und Preise zu sehen.
Versuchen Sie es in wenigen Augenblicken noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Support