
Die Länge des Modells beträgt 69 cm. Kapuze aus Plexiglas mit Holzplatte. 81 x 19, Höhe 37 cm.
HMS Norrköping (T131), später (R131), war eines der Roboterboote der schwedischen Marine. Es wurde ursprünglich als Torpedoboot der Norrköping-Klasse gebaut, aber zwischen 1982 und 1984 zu einem Roboterboot umgebaut und erhielt daher nach der Überholung die Bezeichnung (R131). Zwischen 1995 und 1999 wurde für sechs der Raketenboote eine Verlängerung der Lebensdauer vorgenommen, die unter anderem die Aufrüstung und Umrüstung des SLC (Battle Command Center) beinhaltete. Nach dieser Überholung wurde die Klasse nach dem letzten produzierten Schiff der Norrköping-Klasse in Roboterboot der Ystad-Klasse umbenannt.
Allmählich begann das Unternehmen Anfang der 2000er Jahre, die letzten sechs Roboterboote auslaufen zu lassen. Nach der Entscheidung der Verteidigung im Jahr 2004 wurde beschlossen, die letzten beiden Roboterboote (Norrköping und Ystad) ebenfalls aus der Organisation zu nehmen. Die HMS Norrköping wurde am 1. September 2005 außer Dienst gestellt. Für die HMS Norrköping gibt es Pläne, das Schiff auf Initiative des Vereins Flottans menn als Museumsschiff in Norrköping zu stationieren.
2006 wurde es suspendiert/verschrottet.
Gebrauchsspuren, die Kapuze mit Kratzern.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
4 | 28. Dez, 04:16 | 627 EUR |
3 | 25. Dez, 07:17 | 582 EUR |
Der Mindestverkaufspreis von 582 EUR wurde erreicht. | ||
3 | 25. Dez, 07:17 | 537 EUR |
Alle 10 Gebote anzeigen |
Die Länge des Modells beträgt 69 cm. Kapuze aus Plexiglas mit Holzplatte. 81 x 19, Höhe 37 cm.
HMS Norrköping (T131), später (R131), war eines der Roboterboote der schwedischen Marine. Es wurde ursprünglich als Torpedoboot der Norrköping-Klasse gebaut, aber zwischen 1982 und 1984 zu einem Roboterboot umgebaut und erhielt daher nach der Überholung die Bezeichnung (R131). Zwischen 1995 und 1999 wurde für sechs der Raketenboote eine Verlängerung der Lebensdauer vorgenommen, die unter anderem die Aufrüstung und Umrüstung des SLC (Battle Command Center) beinhaltete. Nach dieser Überholung wurde die Klasse nach dem letzten produzierten Schiff der Norrköping-Klasse in Roboterboot der Ystad-Klasse umbenannt.
Allmählich begann das Unternehmen Anfang der 2000er Jahre, die letzten sechs Roboterboote auslaufen zu lassen. Nach der Entscheidung der Verteidigung im Jahr 2004 wurde beschlossen, die letzten beiden Roboterboote (Norrköping und Ystad) ebenfalls aus der Organisation zu nehmen. Die HMS Norrköping wurde am 1. September 2005 außer Dienst gestellt. Für die HMS Norrköping gibt es Pläne, das Schiff auf Initiative des Vereins Flottans menn als Museumsschiff in Norrköping zu stationieren.
2006 wurde es suspendiert/verschrottet.
Gebrauchsspuren, die Kapuze mit Kratzern.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!