MECCANO MIT DAMPFMASCHINE, mit Originalkartons, Liverpool 1920er Jahre.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

372797. MECCANO MIT DAMPFMASCHINE, mit Originalkartons, Liverpool 1920er Jahre.

Beschreibung

1901 erfand und patentierte der Verkäufer Frank Hornby ein neues Spielzeug namens Mechanics Made Easy, das auf dem Maschinenbau basierte. Das Spielzeug bestand aus Metallteilen in kleinem Format, Platten, Balken, Rädern, Blöcken, Zahnrädern und Wellen, die gesteckt wurden Zusammen mit Muttern und Schrauben hatten die Löcher in den Teilen einen Abstand von 12,7 mm und einen Durchmesser von 4,2 mm, die Wellen 4 mm, Schrauben und Muttern 4 mm. Zum Zusammenbau der Teile waren nur ein Schraubendreher und ein Schraubenschlüssel erforderlich wuchs, Hornby eröffnete seine eigene Fabrik in der Duke Street in Liverpool, September 1907 Hornby registrierte Meccano als Warenzeichen.
Alle Teile sind mit "Meccano" gekennzeichnet, die Baukiste enthält eine große Menge an Teilen wie eine Dampfmaschine, Schlüssel in ihren Originalverpackungen usw. Meccano wie dieser ist im Edinburgh Museum of Childhood zu sehen.

Zustandsbericht

Verschleiß.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
372797. MECCANO MIT DAMPFMASCHINE, mit Originalkartons, Liverpool 1920er Jahre.

Beschreibung

1901 erfand und patentierte der Verkäufer Frank Hornby ein neues Spielzeug namens Mechanics Made Easy, das auf dem Maschinenbau basierte. Das Spielzeug bestand aus Metallteilen in kleinem Format, Platten, Balken, Rädern, Blöcken, Zahnrädern und Wellen, die gesteckt wurden Zusammen mit Muttern und Schrauben hatten die Löcher in den Teilen einen Abstand von 12,7 mm und einen Durchmesser von 4,2 mm, die Wellen 4 mm, Schrauben und Muttern 4 mm. Zum Zusammenbau der Teile waren nur ein Schraubendreher und ein Schraubenschlüssel erforderlich wuchs, Hornby eröffnete seine eigene Fabrik in der Duke Street in Liverpool, September 1907 Hornby registrierte Meccano als Warenzeichen.
Alle Teile sind mit "Meccano" gekennzeichnet, die Baukiste enthält eine große Menge an Teilen wie eine Dampfmaschine, Schlüssel in ihren Originalverpackungen usw. Meccano wie dieser ist im Edinburgh Museum of Childhood zu sehen.

Zustandsbericht

Verschleiß.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 4.496