SKULPTUR IN FORM DES FOLTERGERÄTS „EISERNE JUNGFRAU“ IN BRONZEPATINIERTEM ZINN, NÜRNBERG 1926.

Bilder

3675863. SKULPTUR IN FORM DES FOLTERGERÄTS „EISERNE JUNGFRAU“ IN BRONZEPATINIERTEM ZINN, NÜRNBERG 1926.

Beschreibung

Kopie von Die Nürnberger Eiserne Jungfrau/Die Nürnberger Eiserne Jungfrau, die wahrscheinlich im frühen 19. Jahrhundert hergestellt und 1945 bei Bombenangriffen zerstört wurde.
Obwohl nicht davon ausgegangen werden kann, dass dieser Gerätetyp im Mittelalter verwendet wurde, ist der Typ Ausdruck des gotischen Grauens des 19. Jahrhunderts und taucht in Bram Stokers „The Squaw“ von 1893 auf.
Diese eiserne Jungfrau mit der Aufschrift Eiserne Jungfrau auf dem Anwesen lässt sich innen mit dreizehn Zinken öffnen. Auf Holzgrundplatte mit handgeschriebenem Bleistifttext „Nürnberg 19/4 1926" befestigt.
Gesamthöhe 11 cm.

Zustandsbericht

Drei Zinken fehlen.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
238 EUR
Schätzwert: 184 EUR
Endet in:
Verkauft
29. Aug 2024 kl. 12:48 EDT
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

6 29. Aug, 12:45238 EUR
1 A 29. Aug, 12:45233 EUR
1 29. Aug, 12:43220 EUR
Alle 21 Gebote anzeigen
3675863. SKULPTUR IN FORM DES FOLTERGERÄTS „EISERNE JUNGFRAU“ IN BRONZEPATINIERTEM ZINN, NÜRNBERG 1926.

Beschreibung

Kopie von Die Nürnberger Eiserne Jungfrau/Die Nürnberger Eiserne Jungfrau, die wahrscheinlich im frühen 19. Jahrhundert hergestellt und 1945 bei Bombenangriffen zerstört wurde.
Obwohl nicht davon ausgegangen werden kann, dass dieser Gerätetyp im Mittelalter verwendet wurde, ist der Typ Ausdruck des gotischen Grauens des 19. Jahrhunderts und taucht in Bram Stokers „The Squaw“ von 1893 auf.
Diese eiserne Jungfrau mit der Aufschrift Eiserne Jungfrau auf dem Anwesen lässt sich innen mit dreizehn Zinken öffnen. Auf Holzgrundplatte mit handgeschriebenem Bleistifttext „Nürnberg 19/4 1926" befestigt.
Gesamthöhe 11 cm.

Zustandsbericht

Drei Zinken fehlen.

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 662