3543769. Ein Set von 14 silbernen Löffeln und Suppenkellen, Schweden, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Bilder
3543769. Ein Set von 14 silbernen Löffeln und Suppenkellen, Schweden, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Beschreibung
1 Löffel, wahrscheinlich hergestellt von Cornelius (Carl) Winterquist. Er war 1790-1813 in Stockholm aktiv.
1 Löffel, wahrscheinlich hergestellt von Nils Lorens Kjellberg. 1805-1830 in Kalmar tätig.
6 Löffel von Johan Niklas Palm. Visby, 1848.
5 Löffel von Johan Petter Molér. Visby, 1818.
1 Suppenlöffel, wahrscheinlich Johan Petter Molér. Visby, 1818.
Länge: ca. 14 - 21,5 cm
Gesamtgewicht: ca. 448,9 Gramm.
Zustandsbericht
Verschleiß, Dellen. Monogramm auf 7 der Löffel eingeprägt. Gravur auf 6 der Löffel.
3543769. Ein Set von 14 silbernen Löffeln und Suppenkellen, Schweden, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Beschreibung
1 Löffel, wahrscheinlich hergestellt von Cornelius (Carl) Winterquist. Er war 1790-1813 in Stockholm aktiv.
1 Löffel, wahrscheinlich hergestellt von Nils Lorens Kjellberg. 1805-1830 in Kalmar tätig.
6 Löffel von Johan Niklas Palm. Visby, 1848.
5 Löffel von Johan Petter Molér. Visby, 1818.
1 Suppenlöffel, wahrscheinlich Johan Petter Molér. Visby, 1818.
Länge: ca. 14 - 21,5 cm
Gesamtgewicht: ca. 448,9 Gramm.
Zustandsbericht
Verschleiß, Dellen. Monogramm auf 7 der Löffel eingeprägt. Gravur auf 6 der Löffel.