
Antike römische Münze: Konstantin II. als Caesar (324 bis 361)
Münzstätte: Londinium/Augusta (London, England)
Durchmesser ca. 16mm
Gewicht ca. 1,9 g.
As.: Männliche Büste mit Strahlenkranz und Toga, nach links blickend; Umlaufender Schriftzug: CONSTANTI-VS IVN NC
Rs.: Ein Altar mit einem Globus, auf dem eine zweizeilige Inschrift vorhanden ist: VOTIS/XX; oben drei Sterne; Umlaufende Schrift: BEATA TRA-NQVLLITAS; Unten: PLON.
Vergleichsquellen:
https://www.vcoins.com/de/stores/lucernae/90/product/constantine_ii_as_caesar_ad_317337__radiate_bronze_follis_london_beata_tranqvllitas__plon_globe_set_upon_altar/1322361/Default.aspx
RIC 236.
Altersspuren sind vorhanden.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
1 | 22. Jan, 07:52 | 70 EUR |
Der Mindestverkaufspreis von 70 EUR wurde erreicht. |
Antike römische Münze: Konstantin II. als Caesar (324 bis 361)
Münzstätte: Londinium/Augusta (London, England)
Durchmesser ca. 16mm
Gewicht ca. 1,9 g.
As.: Männliche Büste mit Strahlenkranz und Toga, nach links blickend; Umlaufender Schriftzug: CONSTANTI-VS IVN NC
Rs.: Ein Altar mit einem Globus, auf dem eine zweizeilige Inschrift vorhanden ist: VOTIS/XX; oben drei Sterne; Umlaufende Schrift: BEATA TRA-NQVLLITAS; Unten: PLON.
Vergleichsquellen:
https://www.vcoins.com/de/stores/lucernae/90/product/constantine_ii_as_caesar_ad_317337__radiate_bronze_follis_london_beata_tranqvllitas__plon_globe_set_upon_altar/1322361/Default.aspx
RIC 236.
Altersspuren sind vorhanden.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!