
Trittboot für kniende Fahrer, umgangssprachlich „Seifenbecher“, „Galosch“ genannt.
Designer (wahrscheinlich): Nils Johansson, Norrköping, 1945
Gebaut von: Fräs-Jonas Jonsson, Rättvik, 1947
Renoviert 2020 von: Anders Dickfors, Fors, 2020
Länge: 285 cm
Breite: ca. 140 cm
Gewicht: ca. 65 kg
Hergestellt aus Mahagoni-Sperrholz 6 mm/4 mm
Geschichte: Fräs-Jonas Jonsson wurde Siebter bei SM 1948 und 1949 Sechster. In diesem Jahr wurde Fräs-Jonas Jonsson Siebter beim Großen Preis von Schweden in Mora. Fräs-Jonas Jonsson war bis 1952 aktiv. Gerüchten zufolge verlor Fräs-Jonas Jonsson einige Jahre nach Beendigung seiner Karriere das Boot beim Pokern.
Motor: Johnson Motor Company, USA / Harold Eriksson, Degerfors, 1948 Eriksson hat selbstgefertigte Zylinder und Zylinderköpfe.
Leistung ca. 40 PS bei 7800 U/min. Einige Dokumentationen folgen.
⚠️ Dieser Artikel wird woanders abgeholt:
Ekhagsvägen 3, 293 40 Olofstrom
Viewing: Digital
Location/Pickup: Forshaga
Please note that a few vehicles are located elsewhere; refer to the auction description. Buyers will be informed separately.
Pickup Date: Friday, December 1st, from 09:00 AM to 4:00 PM
For a quote on vehicle transportation, please contact: transport@auctionet.com
Buyer's Premium:
Vehicles: 12.5% + 80 SEK
Other items: 25% + 80 SEK.
Aufgearbeiteter Zustand.
Motor funktionsfähig.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
15 | 18. Nov, 08:36 | 2 939 EUR |
16 | 18. Nov, 08:35 | 2 756 EUR |
15 A | 18. Nov, 08:35 | 2 747 EUR |
Alle 71 Gebote anzeigen |
Trittboot für kniende Fahrer, umgangssprachlich „Seifenbecher“, „Galosch“ genannt.
Designer (wahrscheinlich): Nils Johansson, Norrköping, 1945
Gebaut von: Fräs-Jonas Jonsson, Rättvik, 1947
Renoviert 2020 von: Anders Dickfors, Fors, 2020
Länge: 285 cm
Breite: ca. 140 cm
Gewicht: ca. 65 kg
Hergestellt aus Mahagoni-Sperrholz 6 mm/4 mm
Geschichte: Fräs-Jonas Jonsson wurde Siebter bei SM 1948 und 1949 Sechster. In diesem Jahr wurde Fräs-Jonas Jonsson Siebter beim Großen Preis von Schweden in Mora. Fräs-Jonas Jonsson war bis 1952 aktiv. Gerüchten zufolge verlor Fräs-Jonas Jonsson einige Jahre nach Beendigung seiner Karriere das Boot beim Pokern.
Motor: Johnson Motor Company, USA / Harold Eriksson, Degerfors, 1948 Eriksson hat selbstgefertigte Zylinder und Zylinderköpfe.
Leistung ca. 40 PS bei 7800 U/min. Einige Dokumentationen folgen.
⚠️ Dieser Artikel wird woanders abgeholt:
Ekhagsvägen 3, 293 40 Olofstrom
Viewing: Digital
Location/Pickup: Forshaga
Please note that a few vehicles are located elsewhere; refer to the auction description. Buyers will be informed separately.
Pickup Date: Friday, December 1st, from 09:00 AM to 4:00 PM
For a quote on vehicle transportation, please contact: transport@auctionet.com
Buyer's Premium:
Vehicles: 12.5% + 80 SEK
Other items: 25% + 80 SEK.
Aufgearbeiteter Zustand.
Motor funktionsfähig.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!