3034457. MIKROSKOP, 1910er Jahre, C. Reichert, Wien, Seriennummer 50505, Gestell Messing schwarz lackiert, 3 Okulare, im originalen Holzkasten, Koffer innen datiert 28.12.1912.
Bilder
3034457. MIKROSKOP, 1910er Jahre, C. Reichert, Wien, Seriennummer 50505, Gestell Messing schwarz lackiert, 3 Okulare, im originalen Holzkasten, Koffer innen datiert 28.12.1912.
Beschreibung
PROVENIENZ: Das Mikroskop gehörte dem Chefarzt und Krankenhausdirektor Paul Häggström (1888-1934) im Löwenströmska Lasarettet.
„Häggström wurde 1912 Medizinkandidat an der Universität Uppsala, 1917 Medizinlizenziat, 1918 Doktor der Medizin, 1922 Dozent für Geburtshilfe und Gynäkologie, 1927 Chirurgie und war 1922 und 1924 Assistenzchirurg in Uppsala– 27 und wurde 1928 Krankenhausarzt am Löwenström-Krankenhaus. Er veröffentlichte Arbeiten in den Bereichen Histologie, Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Chirurgie." Gehäusegröße ca. 35x18x21 cm.
3034457. MIKROSKOP, 1910er Jahre, C. Reichert, Wien, Seriennummer 50505, Gestell Messing schwarz lackiert, 3 Okulare, im originalen Holzkasten, Koffer innen datiert 28.12.1912.
Beschreibung
PROVENIENZ: Das Mikroskop gehörte dem Chefarzt und Krankenhausdirektor Paul Häggström (1888-1934) im Löwenströmska Lasarettet.
„Häggström wurde 1912 Medizinkandidat an der Universität Uppsala, 1917 Medizinlizenziat, 1918 Doktor der Medizin, 1922 Dozent für Geburtshilfe und Gynäkologie, 1927 Chirurgie und war 1922 und 1924 Assistenzchirurg in Uppsala– 27 und wurde 1928 Krankenhausarzt am Löwenström-Krankenhaus. Er veröffentlichte Arbeiten in den Bereichen Histologie, Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Chirurgie." Gehäusegröße ca. 35x18x21 cm.