IKONE. Darstellung der heiligen Familie am Kruzifix. Metallbeschlagene Reliquienkammer, 19. Jahrhundert.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

267817. IKONE. Darstellung der heiligen Familie am Kruzifix. Metallbeschlagene Reliquienkammer, 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Ehemals beidseitig gefasste Ikone mit Darstellung von Maria und Josef neben dem Kruzifix in Dreinagel-Typus, dieses INRI und Memento Mori (durch Schädel) bezeichnet. Hinter dem Kreuz Hohlraum, eventuell für persönliche Reliquien. Oberhalb dieser Szene segnender Gottvater (?) mit Christuskind. Alle Personen mit Heiligenschein aus aufgesetztem Metall dargestellt. Datierung 1850 / 1890, eventuell Wegbegleiter aus dem griechisch-türkischen Krieg. Maße: 24,5 x 37,5 x 3,5 cm.

Zustandsbericht

Stellenweise Fehlstellen in der Malerei und Fassung, das Holz linksseitig stark vom Holzwurm zerfressen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
267817. IKONE. Darstellung der heiligen Familie am Kruzifix. Metallbeschlagene Reliquienkammer, 19. Jahrhundert.

Beschreibung

Ehemals beidseitig gefasste Ikone mit Darstellung von Maria und Josef neben dem Kruzifix in Dreinagel-Typus, dieses INRI und Memento Mori (durch Schädel) bezeichnet. Hinter dem Kreuz Hohlraum, eventuell für persönliche Reliquien. Oberhalb dieser Szene segnender Gottvater (?) mit Christuskind. Alle Personen mit Heiligenschein aus aufgesetztem Metall dargestellt. Datierung 1850 / 1890, eventuell Wegbegleiter aus dem griechisch-türkischen Krieg. Maße: 24,5 x 37,5 x 3,5 cm.

Zustandsbericht

Stellenweise Fehlstellen in der Malerei und Fassung, das Holz linksseitig stark vom Holzwurm zerfressen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Auktionshaus
HannoVerum
Anzahl Besucher: 1.205