
Ein Bajonett m/1896 für die schwedischen Armeegewehre m/96, den Karabiner m/38 und das automatische Gewehr AG m/42 Ljungman.
Das Bajonett wurde auch als Messerbajonett bezeichnet und war in den meisten Truppentypen der Armee zu finden.
Die letzten schwedischen Soldaten, die mit Gewehren m/96 dienten, wurden noch 1996 innerhalb der damaligen Küstenartillerie (heute Amphibious Corps) an festen Befestigungen in Küstenumgebung ausgebildet.
Dieses Exemplar ist mit einer Schutzfolie ausgestattet, die bei Übungen im Nahkampf verwendet wurde, als die Kapsel nicht abfallen durfte.
Die Stempel auf dem Bajonett stammen von I 8 (Upplands Regemente 1624-1957) in Uppsala. Der gestempelte Buchstabe "L" weist darauf hin, dass das Bajonett der Life Company gehörte, deren Aufgabe es war, den Regimentskommandanten/zweiten Kommandanten zu schützen.
Auf anderen Briefmarken gibt es einen gekrönten Anker und den Text EJ AB, der für Eskilstuna steht.
Klinge und Schälstange sind mit verschiedenen Soldatennummern gestempelt.
Der Tauchschuh von Baljan ist mit einer Krone markiert und auch mit verschiedenen Soldatennummern gestempelt.
Gesamtlänge ca. 41 cm, Klingenlänge ca. 21 cm.
Ein schwedischer militärhistorischer Klassiker.
Delle am Pod, kleiner Kratzer, am Trageleder fehlt ein Knopf.
Es ist ein bisschen langsam, das Bajonett in die Hülse zu bekommen.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
2 A | 11. Feb, 12:47 | 65 EUR |
3 | 11. Feb, 12:47 | 60 EUR |
2 A | 11. Feb, 12:46 | 55 EUR |
Alle 8 Gebote anzeigen |
Ein Bajonett m/1896 für die schwedischen Armeegewehre m/96, den Karabiner m/38 und das automatische Gewehr AG m/42 Ljungman.
Das Bajonett wurde auch als Messerbajonett bezeichnet und war in den meisten Truppentypen der Armee zu finden.
Die letzten schwedischen Soldaten, die mit Gewehren m/96 dienten, wurden noch 1996 innerhalb der damaligen Küstenartillerie (heute Amphibious Corps) an festen Befestigungen in Küstenumgebung ausgebildet.
Dieses Exemplar ist mit einer Schutzfolie ausgestattet, die bei Übungen im Nahkampf verwendet wurde, als die Kapsel nicht abfallen durfte.
Die Stempel auf dem Bajonett stammen von I 8 (Upplands Regemente 1624-1957) in Uppsala. Der gestempelte Buchstabe "L" weist darauf hin, dass das Bajonett der Life Company gehörte, deren Aufgabe es war, den Regimentskommandanten/zweiten Kommandanten zu schützen.
Auf anderen Briefmarken gibt es einen gekrönten Anker und den Text EJ AB, der für Eskilstuna steht.
Klinge und Schälstange sind mit verschiedenen Soldatennummern gestempelt.
Der Tauchschuh von Baljan ist mit einer Krone markiert und auch mit verschiedenen Soldatennummern gestempelt.
Gesamtlänge ca. 41 cm, Klingenlänge ca. 21 cm.
Ein schwedischer militärhistorischer Klassiker.
Delle am Pod, kleiner Kratzer, am Trageleder fehlt ein Knopf.
Es ist ein bisschen langsam, das Bajonett in die Hülse zu bekommen.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!