BOTANIK. ERIK ACHARIUS ZUSAMMENFASSUNG DER SCHWEDISCHEN LAVAS 1798 MIT HANDCOLORIERTER TITELVIGNETTE UND ZWEI HANDCOLORIERTEN GRAVURPLATTEN.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

2446974. BOTANIK. ERIK ACHARIUS ZUSAMMENFASSUNG DER SCHWEDISCHEN LAVAS 1798 MIT HANDCOLORIERTER TITELVIGNETTE UND ZWEI HANDCOLORIERTEN GRAVURPLATTEN.

Beschreibung

Botanik. Acharius, Erik, schwedischer Naturforscher, (1757-1819). Lichenographiae svecicae prodromus. D. G. Björn, Lincopiae, 1798. 8vo in späterem Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentext auf grünem Etikett. Illustriert mit einer handkolorierten gestochenen Titelvignette und 2 handkolorierten gestochenen Tafeln.(VI), XXIV, 264 S. + zwei handkolorierte Gravurtafeln mit Schutzpapier.
Bibliographische Referenz Haken, Bibliotheca botanica suecana, 8. Die Illustrationen sind von Akrel gestochen. Erik Acharius war einer der letzten Schüler von Linné. Er fasst hier seine Studien über die schwedischen Flechten zusammen. Insgesamt werden 345 Arten beschrieben, von denen 24 der Wissenschaft bisher unbekannt waren.
Mit dem Exlibris von Birger Strandell. Herkunft. Leif Gothildius, Knislinge, (1939-2018).

Zustandsbericht

Band in gutem Zustand. Ein außergewöhnlich sauberes und frisches Exemplar.

Thema

October book auction

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
2446974. BOTANIK. ERIK ACHARIUS ZUSAMMENFASSUNG DER SCHWEDISCHEN LAVAS 1798 MIT HANDCOLORIERTER TITELVIGNETTE UND ZWEI HANDCOLORIERTEN GRAVURPLATTEN.

Beschreibung

Botanik. Acharius, Erik, schwedischer Naturforscher, (1757-1819). Lichenographiae svecicae prodromus. D. G. Björn, Lincopiae, 1798. 8vo in späterem Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentext auf grünem Etikett. Illustriert mit einer handkolorierten gestochenen Titelvignette und 2 handkolorierten gestochenen Tafeln.(VI), XXIV, 264 S. + zwei handkolorierte Gravurtafeln mit Schutzpapier.
Bibliographische Referenz Haken, Bibliotheca botanica suecana, 8. Die Illustrationen sind von Akrel gestochen. Erik Acharius war einer der letzten Schüler von Linné. Er fasst hier seine Studien über die schwedischen Flechten zusammen. Insgesamt werden 345 Arten beschrieben, von denen 24 der Wissenschaft bisher unbekannt waren.
Mit dem Exlibris von Birger Strandell. Herkunft. Leif Gothildius, Knislinge, (1939-2018).

Zustandsbericht

Band in gutem Zustand. Ein außergewöhnlich sauberes und frisches Exemplar.

Thema

October book auction

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 325