
Fürst von Liechtenstein 1938–1989.#1 Er folgte dem Cousin seines Großvaters und dem Bruder seiner Großmutter Franz I. auf dem Thron nach. Er war der Sohn von Fürst Aloys von und zu Liechtenstein (1869–1955) und Erzherzogin Elisabeth Amalie von Österreich (1878–1960). 1923 verzichtete Alois zugunsten seines Sohnes Franz Josef auf seinen Anspruch auf den liechtensteinischen Thron. Der Prinz war ein Quintett mit seinem schwedischen Kollegen Kronprinz Gustaf Adolf. Signierte Karte. Foto enthalten. Unterschrift in gutem Zustand. Alle Einnahmen gehen an Ärzte ohne Grenzen. Provenienz: Autographensammlung von Uno Grönkvist.
Unterschrift in gutem Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
Fürst von Liechtenstein 1938–1989.#1 Er folgte dem Cousin seines Großvaters und dem Bruder seiner Großmutter Franz I. auf dem Thron nach. Er war der Sohn von Fürst Aloys von und zu Liechtenstein (1869–1955) und Erzherzogin Elisabeth Amalie von Österreich (1878–1960). 1923 verzichtete Alois zugunsten seines Sohnes Franz Josef auf seinen Anspruch auf den liechtensteinischen Thron. Der Prinz war ein Quintett mit seinem schwedischen Kollegen Kronprinz Gustaf Adolf. Signierte Karte. Foto enthalten. Unterschrift in gutem Zustand. Alle Einnahmen gehen an Ärzte ohne Grenzen. Provenienz: Autographensammlung von Uno Grönkvist.
Unterschrift in gutem Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!