ZÜNDGEWEHR, System Dörsch & von Baumgarten, CA Fischer, Lübeck, 1860er Jahre.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

2339003. ZÜNDGEWEHR, System Dörsch & von Baumgarten, CA Fischer, Lübeck, 1860er Jahre.

Beschreibung

Zündkerze für die Jagd, signiert CA Fischer Lübeck. Fischer war Butler für den schwedischen König Karl XV und hauptsächlich in den 1860er Jahren tätig. Der Mechanismus basiert auf dem Zündkerzensystem von Dörsch & von Baumgarten, das wiederum eine Weiterentwicklung des berühmten Zündkerzensystems von Dreyse war. Das System von Dörsch & von Baumgarten wurde in sehr kurzer Zeit hergestellt und hatte eine sehr begrenzte Verbreitung. 1861 übernahm das kleine deutsche Königreich Schaumburg-Lippe das System militärisch und stellte vor dem Fürstentum des Deutschen Reiches mehr als tausend Gewehre her. Dieses Gewehr ist jedoch völlig zivil in seiner Herstellung und scheint fast unbenutzt zu sein.
Ganzschaft in Nussbaum, Netzschnitt und Hornnase. Beschläge aus Stahl. Schublade und Lauf gebräunt.
Mechanisch wie neu, Beep in fast neuwertigem Zustand.
Kaliber 11,4 mm. Länge: 123cm.

Zustandsbericht

Tragen.

Thema

Weapons & Militaria

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
2339003. ZÜNDGEWEHR, System Dörsch & von Baumgarten, CA Fischer, Lübeck, 1860er Jahre.

Beschreibung

Zündkerze für die Jagd, signiert CA Fischer Lübeck. Fischer war Butler für den schwedischen König Karl XV und hauptsächlich in den 1860er Jahren tätig. Der Mechanismus basiert auf dem Zündkerzensystem von Dörsch & von Baumgarten, das wiederum eine Weiterentwicklung des berühmten Zündkerzensystems von Dreyse war. Das System von Dörsch & von Baumgarten wurde in sehr kurzer Zeit hergestellt und hatte eine sehr begrenzte Verbreitung. 1861 übernahm das kleine deutsche Königreich Schaumburg-Lippe das System militärisch und stellte vor dem Fürstentum des Deutschen Reiches mehr als tausend Gewehre her. Dieses Gewehr ist jedoch völlig zivil in seiner Herstellung und scheint fast unbenutzt zu sein.
Ganzschaft in Nussbaum, Netzschnitt und Hornnase. Beschläge aus Stahl. Schublade und Lauf gebräunt.
Mechanisch wie neu, Beep in fast neuwertigem Zustand.
Kaliber 11,4 mm. Länge: 123cm.

Zustandsbericht

Tragen.

Thema

Weapons & Militaria

Titel, Beschreibung und Zustandsbericht entstammen maschinellen Übersetzungen. Auctionet.com ist nicht für eventuelle Übersetzungsfehler verantwortlich. Originaltexte auf Schwedisch anzeigen.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 1.581