
800er Silber, getrieben und punziert, Innen vergoldet. Konischer Korpus auf leicht gewölbtem Standring. Die Ohrenhenkel im unterem Drittel ausgezackt. Kaffee- und Teekanne mit Isolierringen aus Horn. Unterhalb der gerundeten Schulter breiter Relieffriesmit Blümen und Früchten in der Manier des Barock. 5-tlg., bestehend aus 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne (Steg zum fixieren des Deckels fehlt), 1 Sahnekännchen (Fußring stellenweise gestaucht), 1 Zuckerdeckeldose und 1 ovalem Tablett. H: 3,5 bis 25,5 cm., zus. ca. 2461 g. Silberstempel mit Halbmond und Krone Herstellersignet. (5).
Gebrauchsspuren, Kugelknauf des Deckels der Zuckerdose gedellt und mit kleinem Loch, Deckelknauf der Kaffeekanne ebenfalls gedellt. Tlw. Kratzspuren im Tablettspiegel. Partielle Stauchungen und Defekte.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
3 | 29. Apr, 14:30 | 1 500 EUR |
Der Mindestverkaufspreis von 1 500 EUR wurde erreicht. | ||
2 | 27. Apr, 05:13 | 149 EUR |
1 | 27. Apr, 04:35 | 138 EUR |
Alle 15 Gebote anzeigen |
800er Silber, getrieben und punziert, Innen vergoldet. Konischer Korpus auf leicht gewölbtem Standring. Die Ohrenhenkel im unterem Drittel ausgezackt. Kaffee- und Teekanne mit Isolierringen aus Horn. Unterhalb der gerundeten Schulter breiter Relieffriesmit Blümen und Früchten in der Manier des Barock. 5-tlg., bestehend aus 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne (Steg zum fixieren des Deckels fehlt), 1 Sahnekännchen (Fußring stellenweise gestaucht), 1 Zuckerdeckeldose und 1 ovalem Tablett. H: 3,5 bis 25,5 cm., zus. ca. 2461 g. Silberstempel mit Halbmond und Krone Herstellersignet. (5).
Gebrauchsspuren, Kugelknauf des Deckels der Zuckerdose gedellt und mit kleinem Loch, Deckelknauf der Kaffeekanne ebenfalls gedellt. Tlw. Kratzspuren im Tablettspiegel. Partielle Stauchungen und Defekte.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!