
KPM Berlin, Entwurf: Friedrich Elias Meyer, 1767, Ausformung 20. Jh., Prunkteller 'Breslauer Stadtschloss', reliefiertes Weißporzellan, feine Blumenmalerei, Goldstaffage, auf der Fahne Schuppendekor, Festons und Zweige, im Spiegel Blumendekor mit Rose, unterseitig mit blauer Zeptermarke versehen,
Maße: Ø 28 cm.
Entworfen von Friedrich Elias Meyer. Als Modellmeister der KPM schuf Meyer im Geiste Friedrichs II. die porzellanen Bausteine des „Friderizianischen Rokoko“, angefangen von Geschirren, über Figuren für die Tafeldekoration bis hin zu Kronleuchtern, Schreibgarnituren und Galanteriewaren.
Goldstaffierung am Rand partiell leicht berieben, ansonsten sehr guter Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
1 | 6. Sep, 09:22 | 110 EUR |
2 | 1. Sep, 14:49 | 100 EUR |
Der Mindestverkaufspreis von 100 EUR wurde erreicht. | ||
1 | 31. Aug, 19:55 | 51 EUR |
KPM Berlin, Entwurf: Friedrich Elias Meyer, 1767, Ausformung 20. Jh., Prunkteller 'Breslauer Stadtschloss', reliefiertes Weißporzellan, feine Blumenmalerei, Goldstaffage, auf der Fahne Schuppendekor, Festons und Zweige, im Spiegel Blumendekor mit Rose, unterseitig mit blauer Zeptermarke versehen,
Maße: Ø 28 cm.
Entworfen von Friedrich Elias Meyer. Als Modellmeister der KPM schuf Meyer im Geiste Friedrichs II. die porzellanen Bausteine des „Friderizianischen Rokoko“, angefangen von Geschirren, über Figuren für die Tafeldekoration bis hin zu Kronleuchtern, Schreibgarnituren und Galanteriewaren.
Goldstaffierung am Rand partiell leicht berieben, ansonsten sehr guter Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!