
Hugo Meisel (1887-1966), Art-Déco-Figur, 'Bandoneonspieler', auch bekannt als 'Optimist', Porzellan, polychrom bemalt, glasiert, an der Rückseite befindet sich die Künstlersignatur 'H. Meisel' in Form eines aufgehängten Schildes, darunter in blauer Unterglasur die Porzellanmarke 'PP' mit Bischofsstab, an der Unterseite befindet sich die Modellnummer 'P 1041',
Maße ca.: H. 23,5 cm, B. 19,5 cm, Gewicht: 894 g.
Entwurf von: Hugo Meisel, um 1919
Manufaktur: Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik A. G., Zweigniederlassung Rosenau bei Passau, vorm. Dressel, Kister Co. ,um 1930
Hugo Meisel war dt. Bildhauer und Modelleur, Studium an der Kunstgewerbeschule in München, 1909-1936 Modelleur in Volkstedt, in den 1930er Jahren freier Mitarbeiter von Rosenthal und der Schwarzburger Werkstätten.
Sehr guter Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
4 | 21. Aug, 01:20 | 300 EUR |
Der Mindestverkaufspreis von 300 EUR wurde erreicht. | ||
4 | 21. Aug, 01:20 | 225 EUR |
4 | 21. Aug, 01:19 | 185 EUR |
Alle 15 Gebote anzeigen |
Hugo Meisel (1887-1966), Art-Déco-Figur, 'Bandoneonspieler', auch bekannt als 'Optimist', Porzellan, polychrom bemalt, glasiert, an der Rückseite befindet sich die Künstlersignatur 'H. Meisel' in Form eines aufgehängten Schildes, darunter in blauer Unterglasur die Porzellanmarke 'PP' mit Bischofsstab, an der Unterseite befindet sich die Modellnummer 'P 1041',
Maße ca.: H. 23,5 cm, B. 19,5 cm, Gewicht: 894 g.
Entwurf von: Hugo Meisel, um 1919
Manufaktur: Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik A. G., Zweigniederlassung Rosenau bei Passau, vorm. Dressel, Kister Co. ,um 1930
Hugo Meisel war dt. Bildhauer und Modelleur, Studium an der Kunstgewerbeschule in München, 1909-1936 Modelleur in Volkstedt, in den 1930er Jahren freier Mitarbeiter von Rosenthal und der Schwarzburger Werkstätten.
Sehr guter Zustand.
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!