DAHLIENSTRAUSS, MEHNERT, B.P.

Diese Auktion ist beendet! Aber vielleicht gefallen Ihnen folgende Objekte?

 

Bilder

1466780. DAHLIENSTRAUSS, MEHNERT, B.P.

Beschreibung

Öl/Lwd links unten signiert B.P. Mehnert, auf Keilrahmen mit Blei zweizeilig bez. *Bernhard P. Mehnert Chemnitz Roßmarkt 2 Mitglied der Künstlergruppe Chemnitz*, Bernhard Paul Mehnert, war dt. Maler u. Graphiker (*1892 Chemnitz, †1964 Karl-Marx-Stadt), ab 1906 Lehre zum Theatermaler, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, unternahm Studienreisen nach der Schweiz u. Italien, 1919/20 kurzzeitig graphisches Studium an der Kunstgewerbeakademie Dresden, ab 1921 freischaffend in Chemnitz, ab 1924 Mitglied der Künstlergruppe Chemnitz, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, beschickte 1946 u. 1949 die Deutsche Kunstausstellung Dresden, Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, tätig in Chemnitz/Karl-Marx-Stadt, Quelle: Vollmer, Dressler und Eisold ”Künstler in der DDR”. hier hochformatiges Stillleben mit Dahlienstrauß, leicht pastose Malerei mit breitem Pinselduktus u. flächiger Farbigkeit, ca. 60 x 71 cm, im goldenen Profilrahmen (teils Fahrbfehlst.) ca. 69 x 81 cm, um 1920.

Zustandsbericht

Gut erhalten.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!
1466780. DAHLIENSTRAUSS, MEHNERT, B.P.

Beschreibung

Öl/Lwd links unten signiert B.P. Mehnert, auf Keilrahmen mit Blei zweizeilig bez. *Bernhard P. Mehnert Chemnitz Roßmarkt 2 Mitglied der Künstlergruppe Chemnitz*, Bernhard Paul Mehnert, war dt. Maler u. Graphiker (*1892 Chemnitz, †1964 Karl-Marx-Stadt), ab 1906 Lehre zum Theatermaler, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, unternahm Studienreisen nach der Schweiz u. Italien, 1919/20 kurzzeitig graphisches Studium an der Kunstgewerbeakademie Dresden, ab 1921 freischaffend in Chemnitz, ab 1924 Mitglied der Künstlergruppe Chemnitz, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, beschickte 1946 u. 1949 die Deutsche Kunstausstellung Dresden, Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, tätig in Chemnitz/Karl-Marx-Stadt, Quelle: Vollmer, Dressler und Eisold ”Künstler in der DDR”. hier hochformatiges Stillleben mit Dahlienstrauß, leicht pastose Malerei mit breitem Pinselduktus u. flächiger Farbigkeit, ca. 60 x 71 cm, im goldenen Profilrahmen (teils Fahrbfehlst.) ca. 69 x 81 cm, um 1920.

Zustandsbericht

Gut erhalten.

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Anzahl Besucher: 512