1016893. CORNELIUS TACITUS IN ELZEVIER-DRUCK VON 1634.
Bilder
1016893. CORNELIUS TACITUS IN ELZEVIER-DRUCK VON 1634.
Beschreibung
C. Cornelius Tacitus ex I. Lipsii accuratissima Editione. Ex Officina Elzeviriana, Lugduni Batavorum (Leiden), 1634. Kleine 12:oi in zeitgenössischem Pergamenteinband. Mit gestochenem Titelblatt und einem Kupferstich des Kaiserportraits. (XX), 786 S. , (XXVIII) Index.
Bibliographische Referenz Willems 415: ('l'édition est fort belle et très recherchée'.) Bergmann 2145.
Publius Cornelius Tacitus, geboren um 55, gestorben um 120, war ein römischer Historiker, Schriftsteller und Staatsmann, der dem Stand der Senatoren angehörte. Er wurde 88 Prätor und 97 Konsul, danach wurde er 112 zum Prokonsul der Provinz Asia ernannt. Quelle Wikipedia.
Zustandsbericht
Das Band ist stark eingefallen und fleckig, aber gut zusammengehalten. Titelschild am Rücken berieben. Reich mit Unterstreichungen und Randnotizen in der Einlage, wohl zeitgenössisch. Einige Lagerflecken, aber nicht schwerwiegend.
1016893. CORNELIUS TACITUS IN ELZEVIER-DRUCK VON 1634.
Beschreibung
C. Cornelius Tacitus ex I. Lipsii accuratissima Editione. Ex Officina Elzeviriana, Lugduni Batavorum (Leiden), 1634. Kleine 12:oi in zeitgenössischem Pergamenteinband. Mit gestochenem Titelblatt und einem Kupferstich des Kaiserportraits. (XX), 786 S. , (XXVIII) Index.
Bibliographische Referenz Willems 415: ('l'édition est fort belle et très recherchée'.) Bergmann 2145.
Publius Cornelius Tacitus, geboren um 55, gestorben um 120, war ein römischer Historiker, Schriftsteller und Staatsmann, der dem Stand der Senatoren angehörte. Er wurde 88 Prätor und 97 Konsul, danach wurde er 112 zum Prokonsul der Provinz Asia ernannt. Quelle Wikipedia.
Zustandsbericht
Das Band ist stark eingefallen und fleckig, aber gut zusammengehalten. Titelschild am Rücken berieben. Reich mit Unterstreichungen und Randnotizen in der Einlage, wohl zeitgenössisch. Einige Lagerflecken, aber nicht schwerwiegend.