HEINRICH MÜLLER-WITTGENDORF. Haus in üppiger, lichtdurchfluteter Landschaft. Aquarell auf Papier. Datierung 1970.

Bilder

1619057. HEINRICH MÜLLER-WITTGENDORF. Haus in üppiger, lichtdurchfluteter Landschaft. Aquarell auf Papier. Datierung 1970.

Beschreibung

Heinrich Müller-Wittgendorf ( geboren 1923 in der Lausitz, gestorben 1994 in Leverkusen ), war ein deutscher Künstler.
Er studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München, später in Dresden.
Großformatiges, expressives Aquarell auf geschöpftem Papier. Einfache Rahmung hinter Glas. Unten rechts signiert und datiert H. Müller-Wittgendorf (19)70. Maße ca. Rahmen 85 x 61 cm, Blatt 69 x 55 cm.

Zustandsbericht

Guter Zustand.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsabgabe

Höchstes Gebot:
125 EUR
Schätzwert: 225 EUR
Endet in:
Verkauft
13. Apr 2021 kl. 12:59 EDT
Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?
Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Gebotsverlauf

1 12. Apr, 11:52125 EUR
1619057. HEINRICH MÜLLER-WITTGENDORF. Haus in üppiger, lichtdurchfluteter Landschaft. Aquarell auf Papier. Datierung 1970.

Beschreibung

Heinrich Müller-Wittgendorf ( geboren 1923 in der Lausitz, gestorben 1994 in Leverkusen ), war ein deutscher Künstler.
Er studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München, später in Dresden.
Großformatiges, expressives Aquarell auf geschöpftem Papier. Einfache Rahmung hinter Glas. Unten rechts signiert und datiert H. Müller-Wittgendorf (19)70. Maße ca. Rahmen 85 x 61 cm, Blatt 69 x 55 cm.

Zustandsbericht

Guter Zustand.

Folgerecht

Nein

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen? Lassen Sie Ihr Objekt kostenlos schätzen!

Details

Auktionshaus
HannoVerum
Anzahl Besucher: 1.158